Öffentlicher Personennahverkehr (Block 1): Aufgabenträger, Verordnung (EG) 1370/2007, Nahverkehrsplanung, Personenbeförderungsrecht
Einführung
PBefGZielgruppe
Beschäftigte von Kreisverwaltungsbehörden in und außerhalb von Verbünden, die Wissensbedarf bei Fragen zur Verordnung (EG) 1370/2007, vor allem zu Fragen der Vergabemöglichkeiten, der Allgemeinen Vorschrift, der Vorabbekanntmachung und zur Bedeutung von Nahverkehrsplanungen bei kommerziellen und nicht kommerziellen Verkehren haben.Ihr Nutzen
Sie haben in diesem Forum insbesondere die Gelegenheit, sich über aktuelle Rechtsentwicklungen im ÖPNV zu informieren, ihre bereits vorhandenen Kenntnisse zu vertiefen und fachlich moderiert Lösungsmöglichkeiten für konkrete Fälle aus der Praxis mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu diskutieren.Inhalt
- Verordnung (EG) 1370/2007 (Allgemein/Vergabemöglichkeiten/Vorabbekanntmachung/Beispiele aus der Praxis) - Nahverkehrsplänen und ihre Bedeutung für kommerzielle und nicht kommerzielle Verkehre - Allgemeine VorschriftMethodik
In diesem Seminar steht der Erfahrungsaustausch im Vordergrund. Der Dozent wird hier eine überwiegend moderierende und fachlich beratende Rolle übernehmen.Hinweis
Dieses Seminar umfaßt den 1. Block des Themenbereichs ÖPNV und behandelt den Bereich EU-Verordnung 1370/2007 sowie den Bereich Nahverkehrspläne. Es kann einzeln gebucht werden, allerdings wird empfohlen auch den 2. Block zu besuchen.Termine und Orte
25.03.2026
(
09:00
)
bis
25.03.2026
(
16:30
)
| Nr.: SG-26-241929
BVS-Bildungszentrum Nürnberg, Nürnberg
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
240,00 €
Verpflegung:
0,00 €
Ihre Ansprechpartner

Antje Schmidt
Organisation
089 54057-8682
a.schmidt@bvs.de

Silke Starke
Produktverantwortung
089 54057-8651
silke.starke@bvs.de