Güterkraftverkehrsrecht
Zielgruppe
Beschäftigte der Kreisverwaltungsbehörden und kreisfreien StädteIhr Nutzen
Sie kennen die aktuellen Regelungen in Zusammenhang mit dem Güterkraftverkehrsrecht und können in der Praxis rechtssicher entscheiden.Inhalt
- Genehmigungs- und Verwaltungsverfahren - Erlaubnis- und Gemeinschaftslizenz - Berufszugangsvoraussetzungen - Widerruf der Genehmigung - Untersagung leitender Tätigkeit - Rechte und Pflichten gemäß § 15 GüKG (Verkehrsunternehmerdatei) - Die Funktion des Bundesamtes für Güterverkehr als „nationale Kontaktstelle“.Termine und Orte
24.06.2026
(
09:00
)
bis
24.06.2026
(
16:30
)
| Nr.: SG-26-240881
BVS-Bildungszentrum Nürnberg, Nürnberg
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
240,00 €
Verpflegung:
0,00 €
Ihre Ansprechpartner

Antje Schmidt
Organisation
089 54057-8682
a.schmidt@bvs.de

Silke Starke
Produktverantwortung
089 54057-8651
silke.starke@bvs.de