BWL als generalistische Kompetenz für Führungskräfte
Einführung
Das Wissen betriebswirtschaftlicher Methoden und Zusammenhänge gewinnt als generalistische Kompetenz für Führungskräfte der Verwaltungen zunehmend an Bedeutung. Die BWL der öffentlichen Verwaltung ist jedoch in einen anderen Ziel- und Steuerungskontext zu interpretieren als in der Privatwirtschaft. In diesem Seminar lernen Sie wichtige betriebswirtschaftliche Grundzusammenhänge und Methoden kennen und reflektieren wesentliche strategische und operative Steuerungsansätze. Sie erhalten einen Zugang zu den relevanten Handlungsfeldern der BWL in der öffentlichen Verwaltung.Zielgruppe
Führungskräfte, insbesondere mit nicht-betriebswirtschaftlicher Fachausbildung (juristisch, kulturell, technisch, sozial)Ihr Nutzen
Sie erhalten einen Überblick über wesentliche Grundbegriffe der BWL und erlangen einen fachlichen Zugang zu ausgewählten Methoden und den relevanten Handlungsfeldern der Betriebswirtschaftslehre in der öffentlichen Verwaltung. Sie erlangen größere Sicherheit in der Analyse und Bewertung betriebswirtschaftlicher Fragestellungen in Ihrem Verantwortungsbereich.Inhalt
- Aktionsfelder der BWL in der öffentlichen Verwaltung - Überblick über die kaufmännische Rechnungslegung und den Jahresabschluss als Abbild betriebswirtschaftlicher Prozesse - Strategische Steuerung und betriebswirtschaftliche Kennzahlen - Operativ betriebliches Controlling und betriebswirtschaftliche Kennzahlen - Überblick über Investitionsrechenverfahren und Wirtschaftlichkeitsanalysen - Aktuelle Entwicklungen, z.B. Personal, Strukturen, Prozesse, Digitalisierung und IT managenTermine und Orte
                                
                                    20.11.2025
                                    (
                                        10:00
                                        )
                                    
                                    bis
                                        21.11.2025
                                        (
                                            15:30
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: MI-25-234829
                                BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
                            
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    500,00 €
                                
                                    
Unterkunft:
                                    55,00 €
                                
                                    
Verpflegung:
                                    60,00 €
                                
                            
                                
                                    19.11.2026
                                    (
                                        10:00
                                        )
                                    
                                    bis
                                        20.11.2026
                                        (
                                            15:30
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: MI-26-238925
                                BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen
                            
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    500,00 €
                                
                                    
Unterkunft:
                                    55,00 €
                                
                                    
Verpflegung:
                                    60,00 €
                                
                            
Ihre Ansprechpartner
 
                    
                    Sarah Überschär
                    
Organisation
                
                     089 54057-8603
                    
                        
 sarah.ueberschaer@bvs.de
                
 
                            
                        
                    
                    Miriam Welte
                    
Produktverantwortung
                
                     089 54057-8693
                    
                        
 welte@bvs.de
                
 
            
        


