Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

QVA-BVS Teil 7: Finanzmanagement

(Grundseminar)

Zielgruppe

Beschäftigte, die mit besonders verantwortungsvollen (Führungs-) Aufgaben betraut werden sollen bzw. bereits betraut sind.

Voraussetzung

Qualifikation im öffentlichen Dienst (Qualifikation für ein Amt der 3. Qualifikationsebene, Fachprüfung II für Tarifbeschäftigte, Verwaltungsfachwirt) oder ein abgeschlossenes (Bachelor-) Hochschulstudium. Zudem muss mindestens eine fünfjährige Berufserfahrung in der Entgeltgruppe 10 bzw. in BesGr. A11 oder höher vorliegen.

Ihr Nutzen

Sie erlernen den Umgang mit aktuellen Themen des Finanzwesens und erhalten dadurch in ihrer täglichen Arbeit mehr Rechtssicherheit und Verhandlungsgeschick.

Inhalt

- Grundlagen des Europäischen Beihilferechts - Grundzüge des europäischen und deutschen Vergaberechts - Spannungsfeld „Förderrecht-Wettbewerbsrecht-Steuerrecht“ - Pro-/Contra Doppik und Kameralistik - Kommunales Wirtschafts- und Unternehmensrecht - Interkommunale Zusammenarbeit - Rechtsformwahl und Steuerung - Umsatzbesteuerung der öffentlicher Hand - Spenden und Sponsoring

Hinweis

Dieses Seminar ist ein Pflichtmodul für die Qualifizierung für verantwortungsvolle (Führungs-)Aufgaben und kann ausschließlich im Rahmen dieser Weiterbildung unter Anmeldung durch die entsendende Behörde besucht werden.

Termine und Orte

13.01.2026 ( 09:00 ) bis 14.01.2026 ( 16:30 ) | Nr.: PS-26-241680
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 430,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 69,00 €

Ihre Ansprechpartner

Pinar Bernhardt

Pinar Bernhardt
Produktverantwortung

089 54057-8657
p.bernhardt@bvs.de

Florian Nöbauer

Florian Nöbauer
Produktverantwortung

089 54057-8650
noebauer@bvs.de