Als Führungspersönlichkeit überzeugen
Einführung
Wahrer Führungserfolg ist weniger eine Frage von Führungstechniken und -methoden als eine Frage der Persönlichkeit. Glaubwürdige und überzeugende Führungspersönlichkeiten haben ein klares Bild von sich selbst, reflektieren regelmäßig ihre Haltung, ihre Werte, ihre Ziele und ihre Motive. Sie wissen, wofür sie stehen und können dies auch vertreten – vor sich selbst und vor anderen. Das bietet Orientierung und gibt Mitarbeitern das nötige Vertrauen in die Zusammenarbeit. Ja mehr noch: Derart authentische Führungspersönlichkeiten können Mitarbeiter begeistern, inspirieren und motivieren.Zielgruppe
Führungskräfte, die sich als Persönlichkeit in ihrer Rolle weiterentwickeln wollen.Ihr Nutzen
Sie wissen und verstehen, was Ihr Denken und Handeln beeinflusst. Sie gewinnen Sicherheit und Klarheit in Ihrer Führungsrolle und -kommunikation. Sie haben einen Orientierungsrahmen für den Umgang mit schwierigen Situationen. Sie überzeugen Mitarbeiter und Vorgesetzte als authentische Persönlichkeit.Inhalt
- Was heißt für mich glaubwürdiges Handeln? - Von welchen Werten lasse ich mich leiten? - Was stärkt und schwächt mich in meiner Führungsrolle? - Was motiviert mich, was möchte ich erreichen? - Wann wirke ich überzeugend und glaubwürdig? - Was zeichnet mich als Führungspersönlichkeit aus? - Wie trete ich wirksam für meine Überzeugungen ein?Termine und Orte
                                
                                    07.04.2026
                                    (
                                        10:00
                                        )
                                    
                                    bis
                                        08.04.2026
                                        (
                                            15:30
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: MI-26-238902
                                BVS-Bildungszentrum Neustadt, Neustadt
                            
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    500,00 €
                                
                                    
Unterkunft:
                                    55,00 €
                                
                                    
Verpflegung:
                                    60,00 €
                                
                            
Ihre Ansprechpartner
 
                    
                    Sarah Überschär
                    
Organisation
                
                     089 54057-8603
                    
                        
 sarah.ueberschaer@bvs.de
                
 
                            
                        
                    
                    Daniela Reitberger
                    
Produktverantwortung
                
                     089 54057-8658
                    
                        
 reitberger@bvs.de
                
 
            
        


