Praxisworkshop Führung - mit Herausforderungen umgehen (Webinar)
Einführung
Sie sind die ersten Schritte als Führungskraft gegangen und stehen nun vor den vielfältigen Herausforderungen des Führungsalltags. Eine Außensicht durch andere Führungskräfte aus der Verwaltung und die Trainerin und die Reflektion von problematischen Führungssituationen sind sehr hilfreich, um Verhalten zu verstehen und Lösungsideen zu entwickeln.Zielgruppe
Führungskräfte aus dem kommunalen und staatlichen BereichIhr Nutzen
Sie haben die Möglichkeit, Praxisfälle im kollegialen Kreis mit anderen Führungskräften zu reflektieren und Lösungsansätze für das weitere Vorgehen zu entwickeln. Profitieren Sie von dem Erfahrungsschatz der Kolleginnen und Kollegen und entwickeln Sie ein Verständnis für den arbeitspsychologischen Hintergrund herausfordernder Situationen.Inhalt
- Beratungstools, wie die Kollegiale Beratung, kennenlernen - Ziele für aktuelle Herausforderungen der eigenen Führungspraxis definieren - Mit systemischen Fragen Tiefenwirkung erzielen - Hypothesen aufstellen und reflektieren - Lösungsideen entwickeln und priorisierenMethodik
Bearbeitung von 2 bis 3 Fällen aus der Führungspraxis der Teilnehmenden mit dem Instrument der Kollegialen Beratung in einer kleinen Gruppe (max. 7 Teilnehmende). Eine mehrfache, regelmäßige Teilnahme ist möglich und sinnvoll. Zusätzlich zu den Online-Zeiten (6 Unterrichtseinheiten) sind 2 Unterrichtseinheiten für Ihre Vorbereitung eingeplant. // Die Online-Durchführung sieht einen interaktiven Austausch zwischen Trainerin und Teilnehmenden bzw. Teilnehmenden untereinander vor. Um an diesem interaktiven Webinar teilnehmen zu können, ist eine eingeschaltete Kamera und ein Mikrofon notwendig. Ohne aktive Teilnahme behalten wir uns vor, keine Teilnahmebestätigung auszugeben.Hinweis
Dieser "Praxisworkshop Führung" ist in Präsenz oder online auch ein Pflichtseminar für die Weiterbildung "Führungskraft (BVS)", empfohlen in der zweiten Hälfte der Weiterbildung. Alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter www.bvs.de/fuehrungskraft.Technik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Versionen von Windows enthalten) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Für die Teilnahme am Webinar sind Kamera und Mikrofon notwendig. Damit ermöglichen Sie den Lehrbeauftragten, das Webinar praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Bitte sorgen Sie daher gesichert für die erforderliche technische Ausstattung.Termine und Orte
                                
                                    14.04.2026
                                    (
                                        09:00
                                        )
                                    
                                    bis
                                        14.04.2026
                                        (
                                            15:00
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: WEB_MI-26-238855
                                BVS digital, Online
                            
6 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    270,00 €
                                
                            
                                
                                    10.11.2026
                                    (
                                        09:00
                                        )
                                    
                                    bis
                                        10.11.2026
                                        (
                                            15:00
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: WEB_MI-26-238857
                                BVS digital, Online
                            
6 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    270,00 €
                                
                            
Ihre Ansprechpartner
 
                    
                    Sarah Überschär
                    
Organisation
                
                     089 54057-8603
                    
                        
 sarah.ueberschaer@bvs.de
                
 
                            
                        
                    
                    Miriam Welte
                    
Produktverantwortung
                
                     089 54057-8693
                    
                        
 welte@bvs.de
                
 
            
        


