Beiträge für leitungsgebundene Einrichtungen (Wasser/Abwasser) - Beitragsmaßstab der zulässigen Geschossfläche - Kompaktseminar II
Zielgruppe
Beschäftigte von Kommunen, Verwaltungsgemeinschaften, Widerspruchsbehörden und Zweckverbänden, die erstmals mit dem Beitragsrecht konfrontiert werden sowie Beschäftigte, die ihr Wissen auffrischen möchten.Voraussetzung
Es werden bestimmte Grundkenntnisse im Beitragsrecht vorausgesetzt. Eine vorherige Teilnahme an dem Kompaktseminar I ist daher dringend anzuraten.Ihr Nutzen
Sie lernen die Besonderheiten des Beitragsmaßstabes der zulässigen Geschossfläche unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung kennen. Dabei wird auch auf die maßgeblichen bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Vorschriften eingegangen.Inhalt
Vorgaben des KAG Grundsätze der Einnahmebeschaffung zulässige Beitragsmaßstäbe Entstehen der Beitragspflicht Verjährungsfragen Buchgrundstück, Planbereiche Flächenbegrenzung, Umgriffsfläche Vollgeschosse, Maß der baulichen Nutzung Planreife, Umgebungsbebauung fiktive Geschossfläche, Abzugsregelung BauGB/BauNVO/BayBO, Gebäudebegriff, selbstständige Gebäudeteile privilegierte Gebäude, Beitragsnacherhebung Fallbeispiele, im Einzelfall auch Fallbesprechung aus dem TeilnehmerkreisTermine und Orte
                                
                                    03.12.2025
                                    (
                                        10:30
                                        )
                                    
                                    bis
                                        05.12.2025
                                        (
                                            12:00
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: FI-25-236051
                                Landgasthof Euringer GmbH, Beilngries
                            
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    420,00 €
                                
                                    
Unterkunft:
                                    110,00 €
                                
                                    
Verpflegung:
                                    94,50 €
                                
                            
                                
                                    07.12.2026
                                    (
                                        10:30
                                        )
                                    
                                    bis
                                        09.12.2026
                                        (
                                            12:00
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: FI-26-239952
                                BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
                            
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    560,00 €
                                
                                    
Unterkunft:
                                    110,00 €
                                
                                    
Verpflegung:
                                    94,50 €
                                
                            
Ihre Ansprechpartner
 
                    
                    Wieslawa Gradl
                    
Organisation
                
                     089 54057-8654
                    
                        
 gradl@bvs.de
                
 
                            
                        
                    
                    Katrin Suhre
                    
Produktverantwortung
                
                     089 54057-8652
                    
                        
 suhre@bvs.de
                
 
            
        


