Effektives Risikomanagement für Führungskräfte (Webinar)
Einführung
Risikomanagement bezeichnet den strukturierten Prozess der Erfassung und Bewertung potenzieller Risiken im Geschäftsbetrieb von Unternehmen oder Behörden. Diese ganzheitliche Herangehensweise unterstützt dabei, operative, rechtliche und prozessuale Risiken zu erkennen, zu analysieren und durch gezielte Präventionsmaßnahmen zu minimieren. Durch die systematische Anwendung von Risikomanagementprinzipien können Organisationen ihre Resilienz stärken und langfristigen Erfolg sicherstellen.Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus dem kommunalen und staatlichen BereichIhr Nutzen
Durch unser Webinar erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Grundprinzipien des Risikomanagements. Sie werden sensibilisiert für die Identifizierung und Bewertung von Risiken sowie für die effektive Steuerung von Risikofaktoren. Dadurch sind Sie besser gerüstet, um proaktiv mit potenziellen Herausforderungen umzugehen und die langfristige Stabilität und Erfolg Ihrer Behörde zu fördern.Inhalt
- Grundlegendes zum Risikomanagement - Der Risikomanagement-Kreislauf a) Risiko-Identifikation * Risiko-Kategorien b) Risiko-Bewertung * Ermittlung der Eintrittswahrscheinlichkeit, Schadenshöhe und des Schadenserwartungswertes c) Risiko-Steuerung * Bildung von Gegenmaßnahmen d) Risiko-Überwachung * Die BerichterstattungTechnik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Für die Teilnahme am Webinar sind Kamera und Mikrofon notwendig. Damit ermöglichen Sie den Lehrbeauftragten, das Webinar praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Bitte sorgen Sie daher gesichert für die erforderliche technische Ausstattung.Termine und Orte
                                
                                    06.11.2026
                                    (
                                        09:00
                                        )
                                    
                                    bis
                                        06.11.2026
                                        (
                                            10:30
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: WEB_MI-26-238828
                                BVS digital, Online
                            
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    160,00 €
                                
                            
Ihre Ansprechpartner
 
                    
                    Sarah Überschär
                    
Organisation
                
                     089 54057-8603
                    
                        
 sarah.ueberschaer@bvs.de
                
 
                            
                        
                    
                    Daniela Reitberger
                    
Produktverantwortung
                
                     089 54057-8658
                    
                        
 reitberger@bvs.de
                
 
            
        


