iPhone & Co. Fotokurs für professionelle Veranstaltungs- und Produktfotografie
Einführung
Moderne Smartphones bieten eine vielseitige Kameratechnik und KI-Funktionen für hochwertige Bilder. In diesem Praxisseminar lernen Sie, wie Sie iPhone & andere Smartphones effizient einsetzen, um professionelle Veranstaltungs- und Produktfotos aufzunehmen. Profitieren Sie von den Tipps des erfahrenen Dozenten für optimale Kameraeinstellungen und kreative Aufnahmetechniken.Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an u.a. an Mitarbeiter/innen der Öffentlichkeitsarbeit, die hochwertige Veranstaltungs- und Produktfotos mit dem iPhone oder anderen Smartphones erstellen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Voraussetzung
- Keine Vorkenntnisse notwendig - bitte Fotoapparat und/oder Smartphone mitbringenIhr Nutzen
Sie erhalten praxisnahe Anleitung und sofort umsetzbare Tipps für professionelle Fotos. Neue KI-Tools (z. B. Apple Intelligenz, Topaz Photo AI, Adobe Firefly) ermöglichen eine schnelle und einfach handzuhabende Bildoptimierung.Inhalt
- Smartphone verstehen und optimal einstellen - Live-Fotos & Langzeitbelichtungen & Serienbildaufnahmen - Vorbereitung für Schnappschüsse & kreative Fotografie - Makrofotografie & Bewegung fotografisch darstellen - Gute Fotos bei wenig Licht realisieren - Alternative Auslöseroptionen des Smartphones - Versteckte Kamerafunktionen & alternative Foto-Apps - Kreative Gestaltung: Perspektive, Licht & Umfeld - Tipps zur Modelführung & natürlichen Porträts - Effiziente Bilddatenbank (eigene Fotos verwalten und finden) - KI-gestützte Bildbearbeitung: Apple Intelligenz, Topaz Photo AI & Adobe Firefly - RAW-Format & Optimierung für Druck, Web und Social MediaTermine und Orte
16.12.2026
(
13:30
)
bis
18.12.2026
(
12:00
)
| Nr.: IT-26-239140
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
340,00 €
Unterkunft:
110,00 €
Verpflegung:
91,00 €
Ihre Ansprechpartner

Daniela Mazur
Organisation
089 54057-8685
mazur@bvs.de

Michaela Wintermayr-Greck
Produktverantwortung
089 54057-8689
wintermayr-greck@bvs.de