Digitalisieren als Führungskraft
Einführung
Als Führungskraft stellt uns die Digitalisierung vor eine neue und bedeutende Herausforderung. Die digitale Veränderung ist nämlich nicht nur eine Umstellung vom Programm. Sie bedeutet eine große Veränderung für Sie als Führungskraft und die Menschen in Ihrem Team. Oft erleben wir eine gewisse Skepsis und Unsicherheit in Hinblick auf die Digitalisierung. Diese negativen Gefühle hindern uns daran, die Vorteile des digitalen Arbeitens voll auszuschöpfen und zügig umzusetzen.Zielgruppe
Führungskräfte aus dem kommunalen und staatlichen BereichIhr Nutzen
Anhand von Ihren Themen erarbeiten wir gemeinsam, wie Sie die digitale Veränderung annehmen und positiv gestalten können. Somit gehen Sie mit gutem Beispiel voran und übertragen Ihre Motivation an Ihr Team, um gemeinsam die Digitalisierung erfolgreich umzusetzen.Inhalt
- Auswirkungen der Digitalisierung - wo sind aktuell in Ihrem Team die größten Veränderungen spürbar? - Wie können Sie Unsicherheiten zur Digitalisierung abbauen und wie erreichen Sie eine höhere Akzeptanz für digitales Arbeiten? - Wie können Sie Ihre Motivation an Ihr Team weitergeben und Vorbild sein? - Welche neuen Kompetenzen müssen entwickelt werden und wie können Sie einzelne Mitarbeitende hinsichtlich der Digitalisierung unterstützen?Termine und Orte
                                
                                    12.11.2025
                                    (
                                        10:00
                                        )
                                    
                                    bis
                                        13.11.2025
                                        (
                                            15:30
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: MI-25-234786
                                Hotel Rappen Rothenburg ob der Tauber GmbH & Co. KG, Rothenburg
                            
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    500,00 €
                                
                                    
Unterkunft:
                                    55,00 €
                                
                                    
Verpflegung:
                                    60,00 €
                                
                            
                                
                                    12.11.2026
                                    (
                                        10:00
                                        )
                                    
                                    bis
                                        13.11.2026
                                        (
                                            15:30
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: MI-26-238929
                                Landhotel Schneider Familie Schneider, Riedenburg / Buch
                            
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    500,00 €
                                
                                    
Unterkunft:
                                    55,00 €
                                
                                    
Verpflegung:
                                    60,00 €
                                
                            
Ihre Ansprechpartner
 
                    
                    Sarah Überschär
                    
Organisation
                
                     089 54057-8603
                    
                        
 sarah.ueberschaer@bvs.de
                
 
                            
                        
                    
                    Miriam Welte
                    
Produktverantwortung
                
                     089 54057-8693
                    
                        
 welte@bvs.de
                
 
            
        


