Datenschutz kompakt Teil 1
Zielgruppe
Bedienstete, die als neu ernannte Datenschutzbeauftragte die für ihre Tätigkeit erforderlichen Kenntnisse erlangen bzw. als bereits tätige Datenschutzbeauftragte ihr vorhandenes Wissen auffrischen möchtenIhr Nutzen
Sie sind im Anschluss an den zweiteiligen Lehrgang in der Lage, auch unbekannte Problemstellungen aus dem Datenschutz-Alltag behördlicher Datenschutzbeauftragten zu bewältigen. Der ganzheitliche Blick auf das Zusammenspiel von Recht, Technik und Prozessen hilft Ihnen dabei, zügig Handlungskompetenzen für die Umsetzung aufzubauen. Der Lehrgang profitiert von der Mitwirkung und Vernetzung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nicht allein durch den Dozenten-Vortrag, sondern durch Diskussion und Fallbesprechungen in der Gruppe sollen Sie mit dem Datenschutzrecht und seinen Besonderheiten vertraut gemacht werden. Der erste Teil des Lehrgangs führt in die Grundlagen und Strukturen des Datenschutzrechts ein, die für öffentliche Stellen relevant sind. Sie lernen die grundlegende Systematik, die wesentlichen Begriffe und Instrumente des Datenschutzrechts kennen.Inhalt
Tag 1: Gegenstand und Entwicklung des Datenschutzrechts – Rechtsquellen des Datenschutzrechts unter besonderer Berücksichtigung des öffentlichen Sektors – Anwendungsbereiche der DSGVO und anderer Rechtsgrundlagen – Aufbau und Systematik des Datenschutzrechts – Grundlegende Begriffe und Instrumente des Datenschutzrechts – Adressaten und Akteure im Datenschutzrecht – strukturelle Besonderheiten des Datenschutzrechts im öffentlichen Sektor // Tag 2: Risikoanalyse – Datenschutzfolgenabschätzung – technisch-organisatorischer Datenschutz – Datenschutz und Informationssicherheit – Privacy by Design und Privacy by Default – Rechenschafts- und Dokumentationspflichten – Betroffenenrechte // Tag 3: Institutioneller Datenschutz – Rechtsstellung und Aufgaben von Datenschutzbeauftragten – Aufgaben und Befugnisse der Datenschutzaufsichtsbehörden – Umgang mit „Datenpannen“ und Meldepflichten – Bereichsspezifisches Datenschutzrecht (insbes. Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz bei Telemedien) – Vorstellung der ÜbungsaufgabeHinweis
Der Lehrgang "Datenschutz kompakt" umfasst zwei zusammengehörige 3-tägige Veranstaltungen (Teil 1 und Teil 2), die nur gemeinsam gebucht und besucht werden können, um den Lehrgang erfolgreich abzuschließen.Termine und Orte
                                
                                    02.03.2026
                                    (
                                        10:45
                                        )
                                    
                                    bis
                                        04.03.2026
                                        (
                                            14:45
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: IT-26-239392
                                Augsburg-Hotel Sonnenhof, Gersthofen
                            
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    490,00 €
                                
                                    
Unterkunft:
                                    110,00 €
                                
                                    
Verpflegung:
                                    99,00 €
                                
                            
Ihre Ansprechpartner
 
                            
                        
                    
                    Daniela Mazur
                    
Organisation
                
                     089 54057-8685
                    
                        
 mazur@bvs.de
                
 
                            
                        
                    
                    Michaela Wintermayr-Greck
                    
Produktverantwortung
                
                     089 54057-8689
                    
                        
 wintermayr-greck@bvs.de
                
 
            
        


