Social Media Manager Controlling und Monitoring
Zielgruppe
Nutzerinnen und Nutzer von Social Media mit Grundkenntnissen; Verantwortliche für Social Media in kleinen oder mittleren Teams; IT-Ansprechpartner mit Basiswissen zu Social-Media-Themen; Mitarbeitende in Pressestellen oder Öffentlichkeitsarbeit mit ersten ErfahrungenIhr Nutzen
Sie erhalten einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Methoden und Werkzeuge des Social Media Controllings und Monitorings. Sie lernen zentrale Begriffe wie Impression, Engagement und Social Listening kennen, verstehen die Unterschiede zwischen Controlling, Monitoring und Reporting und erfahren, wie Sie relevante KPIs und Metriken richtig interpretieren. Zudem erhalten Sie Einblicke in verschiedene Analytics-Tools, deren Funktionsweise und den Einfluss von Bots auf Social Media Daten.Inhalt
- Controlling im Social-Media - Erfolgsmessung - MonitoringTechnik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Es ist uns ein Anliegen, unsere Webinare praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Wir bitten Sie auch im Namen unserer Lehrbeauftragten, am Webinar immer mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon teilzunehmen.Termine und Orte
22.04.2026
(
08:30
)
bis
22.04.2026
(
13:25
)
| Nr.: WEB_IT-26-239407
BVS digital, Online
5 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
110,00 €
Ihre Ansprechpartner

Daniela Mazur
Organisation
089 54057-8685
mazur@bvs.de

Michaela Wintermayr-Greck
Produktverantwortung
089 54057-8689
wintermayr-greck@bvs.de