Kreation & Management von Integrations- und Vermittlungsmaßnahmen nach § 16 SGB II i.V.m. § 45 SGB III
Zielgruppe
Integrationsfachkräfte / Vermittler der kommunalen Jobcenter in BayernIhr Nutzen
Sie haben einen Überblick über die Maßnahmen zur Aktivierung und Eingliederung nach § 45 SGB III und kennen die Möglichkeiten, wie das Jobcenter zu einem Maßnahmenportfolio gelangt, das möglichst allen Kundengruppen gerecht wird. Sie haben einen Überblick über die UVgO und sind in der Lage mittels Marketingstrategien zu einem attraktiven und von Leistungsberechtigten nachgefragten Maßnahmenangebot zu gelangen.Inhalt
- Rechtliche Voraussetzungen gem. § 45 SGB III - Kreativitätstechniken - Lokalisierung von Bedarfen - Marketing für Maßnahmen (vom „muss“ zum „will“) - Besonderheiten AVGS - Besonderheiten VergabemaßnahmenTermine und Orte
29.04.2026
(
10:00
)
bis
30.04.2026
(
15:30
)
| Nr.: SO-26-240241
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
300,00 €
Unterkunft:
55,00 €
Verpflegung:
60,00 €
Ihre Ansprechpartner

Stefanie Gautzsch
Organisation
089 54057-8605
stefanie.gautzsch@bvs.de

Christine Wiench
Produktverantwortung
089 54057-8659
wiench@bvs.de