Was ist gut genug – und was zu viel gewollt. Das richtige Maß für meinen Anspruch an Perfektion
Einführung
Perfektionismus hat viele gute Seiten – er treibt uns in unserer persönlichen Entwicklung an, fordert uns in Richtung Bestleistung, lässt uns als Vorbild für andere vorangehen, bringt uns Ansehen, Anerkennung und Wertschätzung. Doch ein zu hoher Anspruch kann zu Überforderung bei uns selbst und anderen führen. Wenn wir uns von unserem eigenen Erwartungsdruck lösen, kann Raum für Flexibilität, Leichtigkeit und Freude am Tun entstehen. Durch eine gute Gesprächsführung kann ich die Erwartungen im Rahmen auf mich übertragener Aufgaben besser verstehen und zielorientiert handeln.Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende in verantwortlicher PositionIhr Nutzen
Nach diesem Workshop kennen Sie die unterschiedlichen Facetten von Perfektionismus. Sie sind sensibilisiert, ein passendes Maß an gesundem Ehrgeiz und Gründlichkeit für sich zu finden und für mehr Effizienz und Gelassenheit im Arbeitsalltag zu nutzen.Inhalt
- Definition Perfektionismus – Gesunder Ehrgeiz vs. Zuviel des Guten - Umgang mit Erwartungen und Leistungsdruck - Umgang mit Fehlern - Einfluss von Erfahrungen und Persönlichkeit - Innere Antreiber - Auswirkungen von Zuviel an Perfektionismus im Arbeitsalltag - Nein Sagen - gesunder Umgang mit Verantwortung - Aufschieberitis entgegenwirken - kommunikative Grundlagen für eine klare „Auftragsklärung“ - Prioritäten setzen - gesundes Haushalten mit der eigenen Energie - meine Schritte zu mehr Effizienz und Gelassenheit durch Selbstreflexion, Selbstmanagement und SelbstfürsorgeTermine und Orte
                                
                                    10.11.2025
                                    (
                                        10:00
                                        )
                                    
                                    bis
                                        11.11.2025
                                        (
                                            15:30
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: MI-25-237414
                                Vienna House Easy by Wyndham Landsberg, Landsberg
                            
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    500,00 €
                                
                                    
Unterkunft:
                                    55,00 €
                                
                                    
Verpflegung:
                                    60,00 €
                                
                            
                                
                                    08.10.2026
                                    (
                                        10:00
                                        )
                                    
                                    bis
                                        09.10.2026
                                        (
                                            15:30
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: MI-26-238899
                                BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
                            
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    500,00 €
                                
                                    
Unterkunft:
                                    55,00 €
                                
                                    
Verpflegung:
                                    60,00 €
                                
                            
Ihre Ansprechpartner
 
                    
                    Sarah Überschär
                    
Organisation
                
                     089 54057-8603
                    
                        
 sarah.ueberschaer@bvs.de
                
 
                            
                        
                    
                    Daniela Reitberger
                    
Produktverantwortung
                
                     089 54057-8658
                    
                        
 reitberger@bvs.de
                
 
            
        


