Konflikte und störendes Verhalten im Team am Bauhof
Einführung
Im Arbeitsalltag sind Streitigkeiten, Spannungen, Machtspiele und auch störendes Verhalten an der Tagesordnung. Sie lösen sich meist nicht von selbst. Sie belasten das Arbeitsklima und schränken die Leistungsfähigkeit ein. Denn meist geht es dabei emotional und unsachlich zu. Wie können Sie als Bauhofleitung darauf Einfluss nehmen? Welche Strategien und Vorgehensweisen helfen, solche Situationen zu entschärfen?Zielgruppe
BauhofleitungenIhr Nutzen
Sie kennen die Voraussetzungen für eine gute Zusammenarbeit im Team, können mit Konfliktsituationen am Bauhof sinnvoll und professionell umgehen und Lösungen erarbeiten.Inhalt
- Wie ein Team funktioniert und welche Rolle die Führungskraft dabei spielt - Frühwarnsystem für ernsthafte Störungen und Konflikte im Team - Die Rolle der Bauhofleitung: Wann muss, wann sollte ich eingreifen? - Konfliktdynamik und Lösungsansätze - Die Rolle als Vermittler bzw. Schlichter und Tipps für Konfliktgespräche - Strategien im Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden - Fehlverhalten konfrontieren und Führungsfehler vermeiden - Praxisfälle analysieren und Lösungsmöglichkeiten erarbeitenTermine und Orte
                                
                                    12.10.2026
                                    (
                                        10:00
                                        )
                                    
                                    bis
                                        14.10.2026
                                        (
                                            15:00
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: MI-26-238882
                                Landhotel Hartenthal, Bad Wörishofen
                            
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    670,00 €
                                
                                    
Unterkunft:
                                    110,00 €
                                
                                    
Verpflegung:
                                    99,00 €
                                
                            
Ihre Ansprechpartner
 
                    
                    Sarah Überschär
                    
Organisation
                
                     089 54057-8603
                    
                        
 sarah.ueberschaer@bvs.de
                
 
                            
                        
                    
                    Miriam Welte
                    
Produktverantwortung
                
                     089 54057-8693
                    
                        
 welte@bvs.de
                
 
            
        


