Führung der Verwaltung – warum sich Führungskräfte auch um ihre Organisation kümmern müssen
Einführung
Dass Führungskräfte nicht nur andere Menschen und Teams führen, sondern auch die eigene Person, ist allgemein anerkannt und anspruchsvoll genug. Oft ausgeblendet wird, dass auch die Verwaltungsorganisation selbst als ein „eigenständiges und lebendiges System“ bewusst geführt werden muss. Jede Verwaltung, jedes Rathaus, jede Organisation besteht aus einem komplexen Netzwerk aus Erwartungen, Entscheidungen, Mustern, Regeln, Traditionen etc., das unabhängig von den beschäftigten Menschen existiert. Führung einer Organisation als Ganzes erfordert ein tiefes Verständnis der systemischen Zusammenhänge und die Fähigkeit, mit komplexen Paradoxien umzugehen. Diese Paradoxien ergeben sich aus den Spannungen zwischen verschiedenen Entscheidungsoptionen. Beispielsweise soll die Verwaltung einerseits gründlich arbeiten, jedoch auch schnell. Sie soll stabil und regelgerecht funktionieren und gleichzeitig auch flexibel und situationsgerecht sein. In der Führung einer Gesamtorganisation und von einzelnen Ämtern, Abteilungen und Teilbereichen geht es also auch darum, eine Balance zwischen unterschiedlichen und oft widersprüchlichen Anforderungen zu finden, um ihre langfristige Funktions- und Anpassungsfähigkeit zu sichern.Zielgruppe
Leitungs- und Führungskräfte auf allen EbenenIhr Nutzen
In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit der Doppelfrage, was eine Organisation „ist“ und was es bedeutet, eine Organisation zu führen. Sie können besser verstehen, wie Konflikte und Entscheidungen in ihrer Organisation entstehen und wirksamer führen.Inhalt
- Systemisches Verständnis über die Einzigartigkeit jeder Organisation - Entscheidungen, Spielregeln und Erwartungen als Basis der Organisation - Umgang mit Widersprüchen und Dynamik in der Organisation - Steuerung der Organisation durch beobachtende FührungTermine und Orte
                                
                                    11.11.2025
                                    (
                                        10:00
                                        )
                                    
                                    bis
                                        12.11.2025
                                        (
                                            15:30
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: MI-25-237435
                                Hotel Alpenblick, Ohlstadt
                            
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    500,00 €
                                
                                    
Unterkunft:
                                    55,00 €
                                
                                    
Verpflegung:
                                    60,00 €
                                
                            
                                
                                    29.07.2026
                                    (
                                        10:00
                                        )
                                    
                                    bis
                                        30.07.2026
                                        (
                                            15:30
                                            )
                                        
                                    
                                 | Nr.: MI-26-238931
                                BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
                            
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
                                
                                    
Lehrgangsgebühr:
                                    500,00 €
                                
                                    
Unterkunft:
                                    55,00 €
                                
                                    
Verpflegung:
                                    60,00 €
                                
                            
Ihre Ansprechpartner
 
                    
                    Sarah Überschär
                    
Organisation
                
                     089 54057-8603
                    
                        
 sarah.ueberschaer@bvs.de
                
 
                            
                        
                    
                    Miriam Welte
                    
Produktverantwortung
                
                     089 54057-8693
                    
                        
 welte@bvs.de
                
 
            
        


