Fischereirecht - Regelung zur Nutzung von Gewässern zur Fischerei
Zielgruppe
Beschäftigte von Gemeinden / Städten deren Aufgabenbereich das Fischereirecht beinhaltet und/oder mit der Ausstellung von Fischreischeinen betraut sindIhr Nutzen
Sie kennen nach dem Seminar die rechtlichen Vorgaben zur Erteilung von Fischereischeinen. Neben den „normalem“ Fischereischein wissen Sie die Beonderheiten von Touristenfischereischeinen, Jugendfischereischeinen, etc. und kennen den Umgang mit Fischereiprüfungen anderer Bundesländer oder Fragen zu Gastanglern aus dem Ausland.Inhalt
- Unterscheidungen der Fischrereischeine (Jugendfischereischein; Touristenfischereischein und Fischereischein für besondere Personengruppen) - Berechnung der Fischereiabgabe - Befähigungsnachweis (Prüfungszeugnis; Umgang mit Fischereischeinen aus anderen Bundesländern) - Zuverlässigkeitsprüfung (Führungszeugnis und weitere Merkmale) - Besonderheiten bei Touristenfischereischeinen bzw. Gastanglern aus dem Ausland - Ausstellung des Fischreischeins (Fälschungsmerkmale; Erfahrungsberichte)Termine und Orte
24.06.2026
(
09:00
)
bis
24.06.2026
(
16:30
)
| Nr.: SI-26-239524
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
240,00 €
Verpflegung:
0,00 €
Ihre Ansprechpartner

Stefanie Gautzsch
Organisation
089 54057-8605
stefanie.gautzsch@bvs.de

Silke Starke
Produktverantwortung
089 54057-8651
silke.starke@bvs.de