Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

„Wie wirke ich wirklich?“ Selbst- und Fremdwahrnehmung als Schlüssel zur professionellen Präsenz

Einführung

Wie wirke ich auf andere? Und warum stimmen Selbstbild und Fremdbild nicht immer überein? Dieses Seminar bietet Ihnen einen geschützten Raum zur ehrlichen Selbstreflexion und zur Wahrnehmung der Wirkung auf andere. Durch praktisches Feedback, Übungen und fundierten Input erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihr professionelles Auftreten, Ihre Kommunikation und Ihre Selbstpräsentation – insbesondere in herausfordernden Situationen. Sie lernen, wie Sie Ihre verbale und nonverbale Wirkung gezielt einsetzen und authentisch bleiben.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte sowie Verwaltungsmitarbeitende, die ihre Wirkung auf andere besser verstehen und gezielt weiterentwickeln möchten – insbesondere für Menschen mit Präsentations-, Besprechungs- oder Führungsverantwortung.

Ihr Nutzen

Die Teilnehmenden gewinnen ein klares Bild darüber, wie sie auf andere wirken – in Gesprächen, Meetings oder Präsentationen – und erkennen Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung. Sie lernen, Körpersprache, Stimme und Kommunikation bewusster und wirkungsvoller einzusetzen und reflektieren blinde Flecken sowie eigene Kommunikationsmuster. Durch gezieltes Feedback entwickeln sie ein realistisches Selbstbild, stärken ihre persönliche Wirkung und bleiben dabei authentisch. Sie werden ihre (Außen-)Wirkung und Kommunikation gezielt verbessern, reflektierter handeln und professioneller auftreten.

Inhalt

- Eigene Außenwirkung erkennen und gezielt reflektieren - Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung verstehen - Nonverbale Signale und Körpersprache bewusst einsetzen - Feedback als Entwicklungsinstrument aktiv nutzen - Kommunikationsstil analysieren und wirksam gestalten - Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitstypen verbessern - Konkrete Ansatzpunkte für persönliche Weiterentwicklung zur persönlichen Wirkung formulieren

Termine und Orte

21.05.2026 ( 08:30 ) bis 21.05.2026 ( 11:45 ) | Nr.: WEB_SO-26-240304
BVS digital, Online

4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 120,00 €

12.10.2026 ( 09:00 ) bis 12.10.2026 ( 16:30 ) | Nr.: PA-26-241968
BVS-Bildungszentrum München, München

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 270,00 €
Verpflegung: 0,00 €

Ihre Ansprechpartner

Sabrina Flügel

Sabrina Flügel
Organisation

089 54057-8687
fluegel@bvs.de

Christine Wiench

Christine Wiench
Produktverantwortung

089 54057-8659
wiench@bvs.de