Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Standfest im Gegenwind: Rollenbewusstsein stärken und psychologische Sicherheit gewinnen - Klar bleiben, auch wenn die Wellen hochschlagen

Einführung

Ob am Schreibtisch, am Telefon oder im direkten Kontakt: Mitarbeitende im öffentlichen Dienst stehen oft zwischen vielfältigen Anliegen, hohem Erwartungsdruck und allgemeinem Unmut. Dieses Seminar hilft Ihnen, sich abzugrenzen, gelassen zu bleiben und Ihre Gesundheit zu schützen — für mehr Stabilität und Sicherheit im Berufsalltag.

Zielgruppe

Mitarbeitende. die im Bürgerkontakt mit hoher Belastung, vielfältigen Anliegen, Kritik oder Widerstand von außen zu tun haben.

Ihr Nutzen

Sie entwickeln eine ressourcenstarke Haltung, die Ihnen ermöglicht, auch in emotional aufgeladenen Situationen souverän zu handeln. Sie unterscheiden noch bewusster Ihre Rolle als „Ausführungsorgan“ einer öffentlichen Aufgabe von Ihrer eigenen Person. Sie integrieren Selbstfürsorge und Psychohygiene aktiv in Ihren Berufsalltag.

Inhalt

- Klar berufliche Rolle und Aufgaben von der eigenen Person zu unterscheiden - Gewinnen von gesunder Distanz, um Belastungen besser zu bewältigen. - Souveräner Umgang mit psychischem Druck, besonders emotionalen Reaktionen und hohen Erwartungen - Bewusst äußere und innere Grenzen setzen. - Hilfreiche alltagstaugliche Selbstfürsorgeimpulse: kurze Atemübungen, Abstandstechniken - Austausch über konstruktiven Umgang mit Belastungssituationen und negativen Reaktionen - Transfer: Was übe ich in den kommenden Monaten für meine persönliche Psychohygiene und psychologische Sicherheit besonders?

Termine und Orte

19.10.2026 ( 10:00 ) bis 20.10.2026 ( 15:30 ) | Nr.: PA-26-242013
Arberland Tagungshaus, Regen

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 500,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 60,00 €

Ihre Ansprechpartner

Daniela Mazur

Daniela Mazur
Organisation

089 54057-8685
mazur@bvs.de

Ursula Gorges

Ursula Gorges

089 54057-8690
gorges@bvs.de