Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Wandernd weiterdenken - eigenes Führungsverhalten zukunftsfähig ausrichten

(Workshop)

Einführung

Raus aus dem Seminarraum – hinein in die Berge. Auf Wanderwegen haben Sie die Gelegenheit, gewohnte Pfade zu verlassen, aus einer anderen Perspektive das eigene Führungsverhalten zu reflektieren und innovative Ansätze für eine zukunftsfähige Führung zu integrieren. Die Kombination aus Bewegung, Weitblick, Reflexion, Kollegialer Fallberatung und gezieltem Input schafft einen nachhaltigen Erkenntnisgewinn. Ausgerüstet mit einem noch vor Ort erstellten Maßnahmenplan können Sie diese Erkenntnisse direkt in Ihren Arbeitsalltag übertragen.

Zielgruppe

Führungskräfte aus dem kommunalen und staatlichen Bereich, die gerne in der Natur sind und Freude an kleinen, bis zu halbtägigen Wanderungen haben

Ihr Nutzen

Auf leichten bis mittelschweren Wanderwegen, je nach Voraussetzung der Gesamtgruppe, bearbeiten wir die sechs zentralen Handlungsfelder von Positive Leadership und übertragen sie auf Ihren Führungsalltag und Ihr Team. Zudem bietet der Workshop Gelegenheit für Kollegiale Fallberatung, wodurch Sie neue Lösungsansätze für aktuell herausfordernde Führungssituationen entwickeln können.

Inhalt

- Positive Leadership Modelle kennenlernen und praxisnahe Umsetzungspläne erstellen - Den eigenen Führungsstil reflektieren und weiterentwickeln - Neue Lösungsansätze für aktuell herausfordernde Führungssituationen - Methoden zur Förderung von Resilienz, Arbeitszufriedenheit und Zusammenarbeit in Ihrem Team erarbeiten - Maßnahmenplan mittels Leadership-Canvas für einen gelungenen Transfer in Ihren Arbeitsalltag

Hinweis

Bitte beachten Sie unbedingt vor der Anreise: Die Teilnehmenden müssen mit einer Regenjacke, Wanderschuhen, einem kleinen Rucksack sowie der Außentemperatur angemessenen Outdoor-Bekleidung ausgestattet sein. Bitte halten Sie sich an die Packliste. Business Kleidung und Büroschuhe dürfen gerne zu Hause bleiben. Wir starten den Workshop bereits passend gekleidet für eine erste Wanderung.

Termine und Orte

06.05.2026 ( 10:00 ) bis 08.05.2026 ( 12:15 ) | Nr.: MI-26-240402
Hotel Alpenblick, Ohlstadt

20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 560,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 94,50 €

Ihre Ansprechpartner

Sarah Überschär

Sarah Überschär
Organisation

089 54057-8603
sarah.ueberschaer@bvs.de

Miriam Welte

Miriam Welte
Produktverantwortung

089 54057-8693
welte@bvs.de