Sichere Handhabung von Waffen, insbesondere bei Aufbewahrungskontrollen
Zielgruppe
Beschäftigte von Kreisverwaltungsbehörden, die überwiegend für die Kontrolle der Aufbewahrung eingesetzt werden.Ihr Nutzen
Sie lernen in Grundzügen die Gefahren beim Umgang mit Schusswaffen, insbesondere bei Aufbewahrungskontrollen kennen und durch den sicheren Umgang mit unterschiedlichen Waffentypen zu minimieren.Inhalt
- Funktionsweise und -teile von Waffen - Gefahren und Gefährdung durch Schusswaffen - Der sichere Umgang mit Waffen, vor allem bei AufbewahrungskontrollenMethodik
In dem Seminar bekommen Sie anhand einzelner Waffentypen die Handhabung von Waffen demonstriert (z. B. Ladezustand, Sicherung) und können das in begrenztem Umfang auch selbst üben.Hinweis
Anmeldungen zu diesem Seminar können ausschließlich über die Kreisverwaltungsbehörden erfolgen. Private Personen oder Personen außerhalb von Kommunalverwaltungen können dieses Seminar nicht buchen. Wir bitten um Verständnis. Für die Möglichkeit umfangreichen Übens und Kennenlernen unterschiedlichster Waffentypen bieten wir das Seminar mit zwei Dozenten parallel als Wochenseminar "Waffentechnik intensiv" an (www.bvs.de/11685).Termine und Orte
07.01.2026
(
13:30
)
bis
09.01.2026
(
12:00
)
| Nr.: SI-26-241382
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
380,00 €
Unterkunft:
110,00 €
Verpflegung:
91,00 €
14.09.2026
(
13:30
)
bis
16.09.2026
(
12:00
)
| Nr.: SI-26-241381
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
380,00 €
Unterkunft:
110,00 €
Verpflegung:
91,00 €
Ihre Ansprechpartner

Tanja Bast
Organisation
089 54057-8608
bast@bvs.de

Michaela Thienemann
Produktverantwortung
089 54057-8620
089 54057-8699
thienemann@bvs.de