Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Ausbildungsförderung für Fortgeschrittene - Vertiefung und Workshop

Zielgruppe

Beschäftigte der Landratsämter und kreisfreien Städte, die die Grundlagenseminare Teil 1 und 2 besucht haben oder über mehrjährige praktische Erfahrung verfügen

Ihr Nutzen

Sie erweitern und vertiefen Ihre Kenntnisse in der Anwendung des BaföG, profitieren vom Erfahrungsaustausch mit den anderen Seminarteilnehmenden über die Fallbearbeitung in der Praxis und haben die Möglichkeit, eigene Spezialfälle mit der Gruppe zu bearbeiten.

Inhalt

Gegenstand dieses Seminares sind alle Bereiche des § 7 BAföG (Erstausbildung, weitere Ausbildung, Fachrichtungswechsel bzw. Ausbildungsabbruch), die Behandlung von Vorausleistungen sowie die verschiedenen Rechtsgrundlagen zur Aufhebung von Verwaltungsakten im Rahmen des BAföG. Neben aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet des BAföG werden auch Spezialfälle auf dem Teilnehmerkreis besprochen, bearbeitet und gelöst.

Tipp

Bringen Sie Ihre eigenen Fallkonstellationen mit und üben Sie mit uns gemeinsam deren effektive Bearbeitung. Auf diese Art sind Sie optimal auf Ihre Tätigkeit in der Ausbildungsförderung und die effektive Fallbearbeitung vorbereitet.

Termine und Orte

01.07.2025 ( 10:00 ) bis 03.07.2025 ( 14:30 ) | Nr.: SO-25-241388
Seminar- und Schulungszentrum Kloster Furth, Furth

22 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 500,00 €
Unterkunft: 110,00 €
Verpflegung: 99,00 €

Ihre Ansprechpartner

Stefanie Gautzsch

Stefanie Gautzsch
Organisation

089 54057-8605
stefanie.gautzsch@bvs.de

Christine Wiench

Christine Wiench
Produktverantwortung

089 54057-8659
wiench@bvs.de