Überwachung des Ruhenden Verkehrs im Außendienst - Abschlussseminar
Zielgruppe
Beschäftigte des Außendienstes im Ruhenden Verkehr, die eine Zertifizierung durch die BVS ablegen möchten.Voraussetzung
Teilnahme an allen Modulen der Zertifizierung mit erfolgreiher Ablegung des Leistungsnachweises aus dem Einführungsseminar.Inhalt
- Grundzüge des Ordnungswidrigkeitenverfahrens, - Vertiefung der Thematik Tatbestand, Tateinheit und Tatmehrheit - Rechtswidrigkeit und Vorwerfbarkeit der Handlung - Ablauf des Verwarnungsverfahrens und Übergang in das Bußgeldverfahren - Verjährung - Einspruch und Zwischenverfahren - Rechte des Betroffenen (Akteneinsicht, Anhörung) - Vertiefung der Themen des Einführungsseminars, insbesondere Eingriffs- und Sonderrechte - Vertiefung der Anwendung der Straßenverkehrsordnung und des Bußgeldkatalogs (z. B. Tatbestände nach §§ 12, 13, 41, 42, 46 StVO und §§ 29 StVZO)Hinweis
Am letzten Tag wird ein Leistungsnachweis abgelegt. Er umfasst Inhalte des Einführungsseminars, des Seminars "Allgemeine Rechtskunde" sowie des Seminars "Vertretung der Behörde vor Gericht".Termine und Orte
12.01.2026
(
09:00
)
bis
16.01.2026
(
10:30
)
| Nr.: SI-26-239638
BVS-Bildungszentrum Nürnberg, Nürnberg
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
600,00 €
Verpflegung:
0,00 €
02.03.2026
(
10:30
)
bis
06.03.2026
(
10:30
)
| Nr.: SI-26-239640
Seminar- und Schulungszentrum Kloster Furth, Furth
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
600,00 €
Unterkunft:
220,00 €
Verpflegung:
159,50 €
29.06.2026
(
10:30
)
bis
03.07.2026
(
10:30
)
| Nr.: SI-26-241972
Hotel Kaiseralm, Bischofsgrün
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
600,00 €
Unterkunft:
220,00 €
Verpflegung:
159,50 €
27.07.2026
(
09:00
)
bis
31.07.2026
(
10:30
)
| Nr.: SI-26-241759
BVS-Bildungszentrum Nürnberg, Nürnberg
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
600,00 €
Verpflegung:
0,00 €
26.10.2026
(
10:30
)
bis
30.10.2026
(
10:30
)
| Nr.: SI-26-241973
Seminar- und Schulungszentrum Kloster Furth, Furth
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
600,00 €
Unterkunft:
220,00 €
Verpflegung:
159,50 €
Ihre Ansprechpartner

Stefanie Gautzsch
Organisation
089 54057-8605
stefanie.gautzsch@bvs.de

Michaela Thienemann
Produktverantwortung
089 54057-8620
089 54057-8699
thienemann@bvs.de