Grundbegriffe Katastrophenschutz - Basisseminar
Zielgruppe
Neu im Bereich Katastrophenschutz eingesetzte Beschäftigte der Kreisverwaltungsbehörden und RegierungenIhr Nutzen
Sie lernen die Grundstrukturen des Katastrophenschutzes und seiner Organisationen kennen.Inhalt
Organisation, Begriffe und rechtliche Grundlagen des Katastrophenschutzes in Bayern (Bayerisches Katastrophenschutzgesetz, Führungsgruppe Katastrophenschutz, Örtliche Einsatzleitung, Koordinigungsgruppe und -richtlinie, Länder- und Staaten übergreifende Katastrophenhile sowie überregionale Katstrophenhilfe innerhalb Bayerns)Hinweis
Wenn Sie bereits an einem Grundseminar Katastrophenschutz der BVS teilgenommen haben, kann direkt mit den Fachmodulen fortgesetzt werden. Das FüGK-Seminar der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried wird nicht anerkannt.Kooperation
In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und IntegrationTermine und Orte
13.07.2026
(
10:30
)
bis
14.07.2026
(
12:30
)
| Nr.: SI-26-239650
Augsburg-Hotel Sonnenhof, Gersthofen
12 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
280,00 €
Unterkunft:
55,00 €
Verpflegung:
55,50 €
Ihre Ansprechpartner

Tanja Bast
Organisation
089 54057-8608
bast@bvs.de

Michaela Thienemann
Produktverantwortung
089 54057-8620
089 54057-8699
thienemann@bvs.de