Grundlagen der Arbeit in der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK)
Zielgruppe
Neu im Katastrophenschutz eingesetzte Beschäftigte der Kreisverwaltungsbehörden und Regierungen, die Einzelseminare bevorzugen oder die Weiterbildung "Fachkraft im Katastrophenschutz" absolvieren möchten.Ihr Nutzen
Sie lernen, welche Akteure in einem Katastrophenfall wie zusammenspielen.Inhalt
- Arbeit in der FüGK - Aufbau Stabsraum - Informationsbeschaffung FüGK - Lagebeurteilung - Zusammenarbeit mit anderen Organisationen - Alarmierungsplanung im Rettungsdienst, Brand- und KatastrophenschutzHinweis
Bei Teilnahme am Grundlehrgang FüGK an der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried kann dieses als Nachweis anerkannt werden.Kooperation
In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und IntegrationTermine und Orte
13.07.2026
(
13:30
)
bis
15.07.2026
(
12:00
)
| Nr.: SI-26-241720
Augsburg-Hotel Sonnenhof, Gersthofen
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
420,00 €
Unterkunft:
110,00 €
Verpflegung:
91,00 €
Ihre Ansprechpartner

Tanja Bast
Organisation
089 54057-8608
bast@bvs.de

Michaela Thienemann
Produktverantwortung
089 54057-8620
089 54057-8699
thienemann@bvs.de