Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Beschäftigung von Rentnern und rentennahen Personen - Chancen, Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten

(Kompaktseminar)

Zielgruppe

Personalverantwortliche, Führungskräfte und Mitarbeitende im Personalbereich im öffentlichen Dienst in Bayern

Ihr Nutzen

Sie kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Weiterbeschäftigung bzw. Wiederbeschäftigung von Rentnern, Rentnerinnen oder rentennahen Personen im öffentlichen Dienst. Sie entwickeln ein Verständnis für personalpolitische Chancen und Herausforderungen und können praxisnahe Handlungsmöglichkeiten für Ihre Behörde identifizieren.

Inhalt

- Überblick: demografische Entwicklung und Fachkräftemangel im öff. Dienst (Statistiken) - Altersgrenzen - Wiedereinstellung vs. Weiterbeschäftigung - Befristung, Teilzeit, kurzfristige Beschäftigung - Vertragswesen und Standardabläufe - Mitbestimmung und Rechte des Personalrats - Motivation und Interessenlage von rentennahen Personen - Rolle von Wissenstransfer, Mentoring, Projektarbeit - Chancen und Risiken für den Dienstbetrieb - Risiken: Altersdiskriminierung, Gerechtigkeitsfragen, Arbeitsfähigkeit - Weiterführende Planung und Verwendung von KI

Hinweis

Im Seminar werden nur arbeits- und tarifrechtliche Aspekte behandelt. Beamtenrecht ist nicht Inhalt dieses Seminars.

Termine und Orte

11.11.2025 ( 09:00 ) bis 11.11.2025 ( 16:30 ) | Nr.: PS-25-241693
BVS-Bildungszentrum München, München

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 270,00 €
Verpflegung: 0,00 €

Ihre Ansprechpartner

Kerstin Degener

Kerstin Degener
Organisation

089 54057-8684
degener@bvs.de

Doris Hüttner

Doris Hüttner
Produktverantwortung

089 54057-8661
huettner@bvs.de