Regions-, Länder und Staaten übergreifende Katastrophenhilfe
Zielgruppe
Neu im Katastrophenschutz eingesetzte Beschäftigte von Kreisverwaltungsbehörden und RegierungenIhr Nutzen
Sie kennen die Möglichkeiten und den Ablauf bei erforderlicher überregionaler Katastrophenhilfe.Inhalt
- Rechtliche Grundlagen und Verfahren der Länder und Staaten übergreifenden sowie überregionalen Katastrophenhilfe innerhalb Bayerns - Konzept der Hilfeleistungskontingente - Taktische Grundlagen des Einsatzes von Verbänden - Herausforderungen bei der Vorplanung - Impulsvortrag aus praktischer ErfahrungKooperation
In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und IntegrationTechnik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Für die Teilnahme am Webinar sind Kamera und Mikrofon notwendig. Damit ermöglichen Sie den Lehrbeauftragten, das Webinar praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Bitte sorgen Sie daher gesichert für die erforderliche technische Ausstattung.Termine und Orte
01.07.2026
(
08:30
)
bis
01.07.2026
(
14:15
)
| Nr.: WEB_SI-26-242004
BVS digital, Online
6 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
180,00 €
Ihre Ansprechpartner

Tanja Bast
Organisation
089 54057-8608
bast@bvs.de

Michaela Thienemann
Produktverantwortung
089 54057-8620
089 54057-8699
thienemann@bvs.de