Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Storytelling: Trockene Themen spannend machen

Zielgruppe

Alle, die Inhalte für Websites, Social Media oder Pressearbeit aufbereiten – insbesondere Mitarbeitende aus IT, Pressestellen, oder Verwaltung. Keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.

Ihr Nutzen

Fakten informieren – Geschichten bleiben im Kopf. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie auch sachliche oder komplexe Inhalte spannend und verständlich erzählen. So schaffen Sie Aufmerksamkeit, Verständnis und Vertrauen – intern wie extern.

Inhalt

Sie erfahren, warum Storytelling so wirkungsvoll ist, welche psychologischen Effekte dahinterstehen und wie eine gute Geschichte aufgebaut ist. Dazu schauen wir uns auch Best-Practise-Beispiele an. Das Erlernte können Sie dann selbst auf ein eigenes Thema anwenden und erhalten individuelles Feedback. Eine ideale Ergänzung ist das Seminar „Visuelles zum Eyecatcher machen“ in dem Sie lernen, Geschichten auch visuell wirkungsvoll zu unterstützen.

Technik

Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Es ist uns ein Anliegen, unsere Webinare praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Wir bitten Sie auch im Namen unserer Lehrbeauftragten, am Webinar immer mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon teilzunehmen.

Termine und Orte

13.05.2026 ( 09:00 ) bis 13.05.2026 ( 12:15 ) | Nr.: WEB_IT-26-241790
BVS digital, Online

4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 110,00 €

Ihre Ansprechpartner

Daniela Mazur

Daniela Mazur
Organisation

089 54057-8685
mazur@bvs.de

Michaela Wintermayr-Greck

Michaela Wintermayr-Greck
Produktverantwortung

089 54057-8689
wintermayr-greck@bvs.de