Grundlagen der Erteilung von Fahrerlaubnissen
(Grundseminar)
Zielgruppe
Beschäftigte der Kreisverwaltungsbehörden, die neu oder künftig in der Fahrerlaubnisbehörde eingesetzt werden.Ihr Nutzen
Sie erhalten fundierte Grundkenntnisse im Fahrerlaubnisrecht und können Anträge bzw. Vorgänge selbständig überprüfen und in den Grundzügen entscheidungsreif bearbeiten.Inhalt
- Allgemeines zur Fahrerlaubnispflicht - Systematik der Fahrerlaubnisklassen und Schlüsselzahlen - Antragstellung und Antragsverfahren - Ersterteilung einer Fahrerlaubnis - Verfahren bei der Fahrerlaubnisbehörde - Besondere AntragsartenHinweis
Sie erhalten in diesem Grundseminar einen Überblick zu den genannten Inhalten. Der Negativbereich wird in dem gesondert angebotenen Grundseminar behandelt. Das Seminar beinhaltet keine EDV-Anwendungen. Bitte besuchen Sie hierzu Seminare Ihres Verfahrensanbieters.Tipp
Die Umschreibung ausländischer Fahrerlaubnisse kann in diesem Grundseminar nicht umfänglich vermittelt werden. Besuchen Sie hier bitte das gesondert ausgeschriebene Tagesseminar.Termine und Orte
02.03.2026
(
13:00
)
bis
04.03.2026
(
15:15
)
| Nr.: SI-26-239706
Landhotel Schneider Familie Schneider, Riedenburg / Buch
21 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
390,00 €
Unterkunft:
110,00 €
Verpflegung:
95,50 €
09.09.2026
(
13:00
)
bis
11.09.2026
(
15:15
)
| Nr.: SI-26-241852
Hotel Oberwirt, Obing
21 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
390,00 €
Unterkunft:
110,00 €
Verpflegung:
95,50 €
Ihre Ansprechpartner

Tanja Bast
Organisation
089 54057-8608
bast@bvs.de

Michaela Thienemann
Produktverantwortung
089 54057-8620
089 54057-8699
thienemann@bvs.de