KiBiG.web für Kreis 1 - Vertiefung und Workshop
Zielgruppe
Beschäftigte der Gemeinden (einschließlich Gemeindemitarbeitende, die in der Trägerrolle aktiv sind) sowie Mitarbeitende von Kindertageseinrichtungen, die bereits Grundkenntnisse zum KiBiG.web haben und spezielle Themen vertiefen wollen.Voraussetzung
Für diese Veranstaltung benötigen Sie Basiswissen im BayKiBiG und zum KiBiG.web - zum Beispiel aus den jeweiligen Grundlagenseminaren oder vergleichbare Kenntnisse.Ihr Nutzen
Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit der Fachanwendung und haben die Möglichkeit, eigene Fälle zu besprechen.Inhalt
- Vollzugsprobleme im KiBiG.web - Abschlags- und Endabrechnung - Fragen und Fälle nach vorheriger Eingabe der TeilnehmendenHinweis
Bitte beachten Sie, dass in diesen Veranstaltungen ausschließlich mit der Verwaltungssoftware für die kommunalen Beschäftigten gearbeitet wird. Andere Programme (z.B. Adebis) werden nicht behandelt. Die Fallbearbeitung wird ausschließlich über die Fachanwendung durchgeführt. Darüber hinausgehende Fragen zum BayKiBiG sind grundsätzlich nicht Gegenstand des Seminars. Sie haben Gelegenheit, Ihre offenen Fragen und komplizierten Sachverhalte zu erörtern und bearbeiten konkrete Beispiele. Um eine gezielte Vorbereitung zu ermöglichen, leiten Sie bitte Ihre Themenwünsche und Fälle in einer kurzen schriftlichen Darstellung spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn an Frau Moj, moj@bvs.de.Tipp
Dieses Seminar eignet sich auch sehr gut als Inhouse- oder Regionalveranstaltung vor Ort, wenn Sie als großer Träger mehrere Mitarbeiter/-innen zum KiBiG.web gleichzeitig schulen wollen. Sie können die Fortbildung individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen und Ziele, Inhalte und Dauer selbst bestimmen. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.Technik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Für die Teilnahme am Webinar sind Kamera und Mikrofon notwendig. Damit ermöglichen Sie den Lehrbeauftragten, das Webinar praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Bitte sorgen Sie daher gesichert für die erforderliche technische Ausstattung.Termine und Orte
21.04.2026
(
08:30
)
bis
21.04.2026
(
14:30
)
| Nr.: WEB_KI-26-241868
BVS digital, Online
6 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
180,00 €
Ihre Ansprechpartner

Nadine Moj
Organisation
089 54057-8691
moj@bvs.de

Christine Wiench
Produktverantwortung
089 54057-8659
wiench@bvs.de