Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Inklusionsorientiert führen - Potentiale von Menschen mit Behinderung im öffentlichen Dienst erkennen und nutzen (Webinar)

Einführung

Der Fachkräftemangel stellt öffentlichen Verwaltungen vor große Herausforderungen. Menschen mit Behinderung sind dabei oftmals eine unterschätzte Ressource. Sie sind motiviert, leistungsstark und bringen vielfältige Kompetenzen mit. Das Seminar gibt eine Überblick, welche praktischen Möglichkeiten es gibt, diese Potentiale in der öffentlichen Verwaltung besser zu nutzen.

Zielgruppe

Führungskräfte (insbesondere Team- und Abteilungsleitungen) sowie Mitarbeitende aus Personalverwaltungen aus dem kommunalen und staatlichen Bereich

Ihr Nutzen

Sie wissen, worauf Sie bei der Personalauswahl und der Arbeitsplatzgestaltung achten. Sie kennen die Kooperationpartner und wissen über Fördermöglichkeiten Bescheid.

Inhalt

- Formen von Behinderungen und Hilfsmittel - Anlaufstellen für Information und Unterstützung - Barrierefreie Lösungen am Arbeitsplatz - Förderung der Integration von Menschen mit Handicap ins Team - Positive Lösungen bei Unsicherheiten und Spannungen - Fördermöglichkeiten - Rechtliche Rahmenbedingungen

Technik

Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Versionen von Windows enthalten) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Für die Teilnahme am Webinar sind Kamera und Mikrofon notwendig. Damit ermöglichen Sie den Lehrbeauftragten, das Webinar praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Bitte sorgen Sie daher gesichert für die erforderliche technische Ausstattung.

Termine und Orte

23.04.2026 ( 09:00 ) bis 23.04.2026 ( 15:00 ) | Nr.: WEB_MI-26-241870
BVS digital, Online

6 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 270,00 €

Ihre Ansprechpartner

Sarah Überschär

Sarah Überschär
Organisation

089 54057-8603
sarah.ueberschaer@bvs.de

Miriam Welte

Miriam Welte
Produktverantwortung

089 54057-8693
welte@bvs.de