Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Auf dem Weg zu mehr Agilität in der Organisation

Einführung

Die öffentliche Verwaltung steht zunehmend unter Druck, schneller, flexibler und bürgernäher zu werden. Die Führungskräfte müssen mit Unbekanntem und Unvorhergesehenem umgehen können. Vorgefertigten Blaupausen aus den Schubladen helfen in einer dynamischen Umwelt nicht mehr. Agile Methoden bieten auch im Verwaltungsbereich große Chancen für Führung und Zusammenarbeit. Aber welche Ideen gibt es, um mehr Agilität in die öffentliche Verwaltung zu bringen?

Zielgruppe

Führungskräfte aus dem kommunalen und staatlichen Bereich

Ihr Nutzen

Begeben Sie sich mit uns auf den Weg zu mehr Agilität in der öffentlichen Verwaltung. Im Verlauf des Seminars entwickeln Sie ein Verständnis für die Grundprinzipien, Methoden und Werte agiler Arbeitsweisen und erarbeiten Ideen zur Umsetzung in Ihrer Organisation.

Inhalt

AKTEURE - Selbstorganisierte Teams entwickeln, die Spielräume konstruktiv nutzen - Die Führungskraft als Coach - Führungshandeln als Beziehungsgeschehen, auf Distanz und in Präsenz STRUKTUREN - Über Bereichsgrenzen hinweg kompetent kooperieren - Von sterilen Konferenzen zu kreativen Arbeitsformen - Projekte zielorientiert konzipieren KULTUR - Sinnvolles Arbeiten: Das „Wofür“ bei Maßnahmen vor dem „Was“ und dem „Wie“ - Adäquate Formate der Kommunikation analog und virtuell - Politik der offenen Türen und variable Räume METHODEN - Regelmäßige Reflexionen und Team-Klausuren - Themen-Tage und Innovations-Workshops - Visualisierung mit Kanban-Boards - Methoden und Schritte aus dem „Design Thinking“

Termine und Orte

18.06.2026 ( 10:00 ) bis 19.06.2026 ( 15:30 ) | Nr.: MI-26-238920
BVS-Bildungszentrum Lauingen, Lauingen

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 500,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 60,00 €

Ihre Ansprechpartner

Sarah Überschär

Sarah Überschär
Organisation

089 54057-8603
sarah.ueberschaer@bvs.de

Miriam Welte

Miriam Welte
Produktverantwortung

089 54057-8693
welte@bvs.de