Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Führen unter Strom? – Klar bleiben im digitalen Dauerrauschen

Einführung

Der Alltag vieler Führungskräfte ist geprägt von ständigen E-Mails, Push-Nachrichten, Chats, Calls und der Erwartung, immer ansprechbar zu sein. Doch je mehr Information auf uns einprasselt, desto schwerer wird es, klar zu führen, Prioritäten zu setzen – und selbst gesund zu bleiben. Dieses Seminar bietet Raum zum Innehalten und Reflektieren: Wie gelingt gesunde Führung unter digitalen Daueranforderungen? Wie schaffen Sie eine Arbeitskultur, in der Konzentration, Menschlichkeit und Resilienz wieder Platz finden – bei sich selbst und im Team?

Zielgruppe

Führungskräfte, die in digitalen Arbeitswelten gesund, klar und wirksam führen wollen – für sich selbst und ihr Team.

Ihr Nutzen

• Digitale Klarheit gewinnen: Sie lernen, wie Sie Informationsflut besser steuern – statt gesteuert zu werden • Präsenz statt Dauererreichbarkeit: Sie führen bewusster und klarer, ohne sich selbst zu verlieren • Grenzen setzen – für sich und andere: Sie entwickeln einen gesunden Umgang mit Erreichbarkeit und Verfügbarkeit • Vorbild für digitale Selbstfürsorge: Ihre Haltung wirkt ins Team und fördert nachhaltige Arbeitskulturen • Resilient führen: Sie stärken Ihre mentale Klarheit und Ihre Energie – auch im digitalen Dauerfeuer

Inhalt

- Digitale Überforderung verstehen: Warum unser Gehirn keine Inbox ist - Führung im Infodschungel: Wie Klarheit, Fokus und Priorisierung gelingen - Gesunde digitale Kommunikation: Vom „immer sofort“ zum „gut erreichbar“ - Selbstführung stärken: Eigene Muster erkennen – eigene Grenzen etablieren - Kulturwandel anstoßen: Wie Führung Orientierung schafft in der digitalen Dauervernetzung - Digitale Tools bewusst nutzen: Balance zwischen Effizienz und Belastung - Praxistransfer: Alltagssituationen, Kommunikationsübungen und individuelle Strategien

Termine und Orte

13.07.2026 ( 10:00 ) bis 14.07.2026 ( 15:30 ) | Nr.: MI-26-238896
BVS-Bildungszentrum Neustadt, Neustadt

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 500,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 60,00 €

Ihre Ansprechpartner

Sarah Überschär

Sarah Überschär
Organisation

089 54057-8603
sarah.ueberschaer@bvs.de

Daniela Reitberger

Daniela Reitberger
Produktverantwortung

089 54057-8658
reitberger@bvs.de