Künstliche Intelligenz (KI) - EU AI Act Mitarbeiterqualifizierung im Selbststudium (Videokurs)
Zielgruppe
Alle Mitarbeitenden, die Zugriff auf KI-Anwendungen, z.B. ChatGPT, haben und hierzu der Weiterbildungsverpflichtung unterliegen (KI EU AI Act).Ihr Nutzen
In verschiedenen Videos erhalten Sie das benötigte Wissen, um KI-Anwendungen sicher nutzen zu können.Inhalt
Der Kurs beinhaltet Videos zu den Themen: - Basiswissen - EU AI Act - Informationssicherheit - Datenschutz / Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung für den Nachweis der erfüllten Schulungspflicht.Hinweis
Der Kurs kann auch als Exkluviskurs (Inhouseveranstaltung) für die Teilnehmenden einer Behörde gebucht werden.Technik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Es ist uns ein Anliegen, unsere Webinare praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Wir bitten Sie auch im Namen unserer Lehrbeauftragten, am Webinar immer mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon teilzunehmen.Termine und Orte
04.02.2026
(
09:00
)
bis
02.03.2026
(
16:30
)
| Nr.: WEB_IT-26-242030
BVS digital, Online
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
110,00 €
Ihre Ansprechpartner

Daniela Mazur
Organisation
089 54057-8685
mazur@bvs.de

Michaela Wintermayr-Greck
Produktverantwortung
089 54057-8689
wintermayr-greck@bvs.de