Auskunftserteilung und Datenübermittlungen im Meldewesen
Zielgruppe
Beschäftigte der Meldebehörden mit Schwerpunkt Auskunftserteilung und DatenübermittlungenInhalt
- Das Melderegister - Aufgaben der Meldebehörden - Speicherung der Daten - Berichtigungen, Ergänzungen - Meldegeheimnis - Auskunftsrecht - Selbstauskunft - Einfache Auskünfte - Erweiterte Auskünfte - Auskunftssperren - Datenübermittlungen an andere BehördenHinweis
Dieses Seminar findet als zusammenhängendes Seminar online an zwei Nachmittagen jeweils von 12.45 bis 16.00 Uhr statt.Technik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Es ist uns ein Anliegen, unsere Webinare praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Wir bitten Sie auch im Namen unserer Lehrbeauftragten, am Webinar immer mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon teilzunehmen.Termine und Orte
21.01.2026
(
13:00
)
bis
22.01.2026
(
16:15
)
| Nr.: WEB_SI-26-242057
BVS digital, Online
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
195,00 €
01.07.2026
(
13:00
)
bis
02.07.2026
(
16:15
)
| Nr.: WEB_SI-26-242058
BVS digital, Online
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
195,00 €
Ihre Ansprechpartner
Tanja Bast
Organisation
089 54057-8608
bast@bvs.de
Michaela Thienemann
Produktverantwortung
089 54057-8620
089 54057-8699
thienemann@bvs.de


