Alle unter einen Hut bringen - Generationenwandel in der Berufsausbildung
Einführung
Als Ausbilder ist effektives Zeitmanagement unerlässlich, um die Ausbildung erfolgreich zu gestalten und den eigenen Arbeitsalltag zu bewältigen. Dazu gehören die Priorisierung von Aufgaben, die Planung von Zeitfenstern für die Betreuung, die Delegation von Aufgaben an Auszubildende und die Minimierung von Störungen.Zielgruppe
Alle Ausbildungsbeauftragten einer AusbildungsstätteVoraussetzung
Es müssen keine Voraussetzungen (wie z.B. der AdA-Schein) vorliegen.Ziel
Sie erhalten wertvolle Impulse und erlernen praxisorientierte Methoden, die Ihnen dabei helfen, die Ausbildung gut zu begleiten, Wissen effektiv am Arbeitsplatz zu vermitteln und die Kommunikation mit Ihren Auszubildenden zu optimieren.Inhalt
Klare Strukturen und Abläufe in den Ausbildungsalltag bringen/ Effizienz und Produktivität von Zeitmanagement/ Regelmäßige Gespräche und Feedback/ Nutzen von digitalen Tools zur Zeitplanung/ Sinnvolle Aufgabenverteilung – Delegieren/ Stressreduktion/ Individuelle Bedürfnisse von den Auszubildenden beachten/ Zeit- und Selbstmanagement als Ausbilder/ Zeitmanagement des Auszubildenden/ Sicherstellung, dass ein angemessener Teil der Arbeitszeit für die Ausbildung zur Verfügung steht/ ErreichbarkeitTermine und Orte
19.10.2026
(
09:00
)
bis
19.10.2026
(
16:30
)
| Nr.: WA-26-242089
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
270,00 €
Verpflegung:
0,00 €
Ihre Ansprechpartner

Sandra Matschl
Produktverantwortung
089 54057-8514
matschl@bvs.de