HAV – Hinweise für das Anbringen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen (Neu 2025)
Zielgruppe
Für Mitarbeitende von Bauhöfen, die für die Anbringung von Verkehrszeichen zuständig sind.Ihr Nutzen
Diese Schulung vermittelt die notwendigen Kenntnisse über rechtliche Vorschriften (StVO, STVG, RWB, ...) für die Anbringung von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen. Die HAV ist eine seit 2025 neue Sammlung von Richtlinien und Empfehlungen, die bei der Anbringung von Verkehrszeichen und -einrichtungen in Deutschland zu beachten sind. Diese Hinweise dienen der einheitlichen und sicheren Gestlatung des Straßenverkehrs. Sie lernen im besonderen Maße diese neuen Richtlinien kennen um diese sicher anwenden zu können.Inhalt
Die HAV-Richtlinien sind nicht gesetzlich bindend, sondern dienen als praktische Anleitung zur Umsetzung der Straßenverkehrsordnung (StVO). Sie erfahren alles wichtige für die Umsetzung von Anordnungen und lernen praktische Aspekte der Beschilderung kennen: - Praktische Hinweise und Empfehlungen für die Anbringung von Verkehrszeichen und -einrichtungen nach der HAV 2025 - Größe und Art der Schilder - Aufstellort - Bedeutung für den Straßenverkehr (Sicherheit, Verständlichkeit, Effizienz - Sicherer und effizienter StraßenverkehrHinweis
Dieses Seminar vermittelt nur einen Teil der Schulungsinhalte, die im "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen" gefordert werden.Termine und Orte
12.02.2026
(
09:00
)
bis
12.02.2026
(
16:30
)
| Nr.: BA-26-242110
BVS-Bildungszentrum München, München
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
240,00 €
Verpflegung:
0,00 €
Ihre Ansprechpartner

Wieslawa Gradl
Organisation
089 54057-8654
gradl@bvs.de

Sandra Reisinger
Produktverantwortung
089 54057-8771
reisinger@bvs.de