Digitale Barrierefreiheit für Gehörlose – Von der KI-Forschung bis zu ersten Software-Anwendungen
Zielgruppe
Verantwortliche und Mitarbeitende: - aus IT, Softwarebeschaffung, Web & Social-Media, Smart-City, GovTech und OZG - in den Bereichen: Digitalisierung und InnovationIhr Nutzen
80% der gehörlosen Bürger sind auf Kommunikation in Deutscher Gebärdensprache (DGS) angewiesen. Sie können nicht oder nur eingeschränkt Lesen und Schreiben. Gebärdensprach-Videos mit Gebärdensprachdolmetschenden sind keine Lösung, mit der aufgrund des Fehlens von Dolmetschenden und entsprechend hoher Kosten, eine umfassende digitale Teilhabe gewährleistet werden kann.Inhalt
Digitale Barrierefreiheit für Gehörlose umsetzen – Mit Referenz- und Praxisbeispielen In der Veranstaltung vorgestellt werden die aktuelle KI-Forschung unter Beteilung der Universität Augsburg und mögliche Perspektiven, aber auch praktische Lösungen für eine barrierefreie Ausgestaltung von Webseiten und digitalen Anwendungen, auch aus bayerischen Kommunen und anderen Gebietskörperschaftsformen.Technik
Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone), einen Kopfhörer oder Lautsprecher sowie ein Mikrofon und eine Webcam/Kamera. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Webinar nur mit den Browsern Chrome, Firefox, Safari oder dem NewEdge möglich ist. Mit den (in älteren Windowsversionen enthaltenen) Browsern EDGE Internet Explorer ist eine Teilnahme am Webinar nicht möglich. Es ist uns ein Anliegen, unsere Webinare praxisnah, interessant und kommunikativ zu gestalten. Wir bitten Sie auch im Namen unserer Lehrbeauftragten, am Webinar immer mit eingeschalteter Kamera und Mikrofon teilzunehmen.Termine und Orte
24.09.2025
(
09:00
)
bis
24.09.2025
(
10:30
)
| Nr.: WEB_IT-25-242198
BVS digital, Online
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr:
50,00 €
Ihre Ansprechpartner

Ingrid Morrien
Organisation
089 54057-8662
ingrid.morrien@bvs.de

Michaela Wintermayr-Greck
Produktverantwortung
089 54057-8689
wintermayr-greck@bvs.de