Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Stimme ins Team - Rhetorik, die verbindet statt beeindruckt

Einführung

Was tun, wenn Unsicherheit wächst und Veränderung Angst macht, wenn es im Team knirscht? In stürmischen Zeiten braucht ein Team mehr als nur Ansagen – es braucht Orientierung, Vertrauen und echte Verbindung. Genau hier setzt dieses Seminar an: Es vermittelt Ihnen rhetorische und kommunikative Werkzeuge, mit denen Sie nicht nur überzeugen, sondern verbindlich führen. Im Zentrum steht eine Führungsrhetorik, die nicht nach außen glänzt, sondern nach innen wirkt: im Team. Sie lernen, wie Sie in Meetings, Projektstarts oder schwierigen Gesprächssituationen so sprechen, dass Ihre Botschaft Sicherheit schafft, Menschen mitnimmt und Veränderungsprozesse aktiv gestaltet – statt Widerstand zu erzeugen.

Zielgruppe

Führungskräfte aller Ebenen, die Teams durch Veränderungen begleiten und ihre kommunikative Wirkung nach innen stärken möchten.

Ihr Nutzen

• Sicherer kommunizieren in unsicheren Zeiten: Sie gewinnen sprachliche Klarheit, auch wenn die Faktenlage diffus ist. • Teams emotional erreichen: Sie sprechen so, dass Menschen sich gesehen, gehört und motiviert fühlen. • Vertrauen stärken: Ihre Kommunikation schafft Verbindung – statt Distanz. • Veränderung aktiv gestalten: Sie wissen mit Ihrer Kommunikation Ihrem Team Orientierung zu geben • Wirkungsvoll auftreten: Auch ohne große Bühne – gerade im kleinen Rahmen mit großer Wirkung.

Inhalt

- Rhetorik mit Resonanz: Wie Sprache wirkt – jenseits von Buzzwords und Worthülsen - Innere Haltung, äußere Wirkung: Warum Ihr Mindset Ihre Kommunikation prägt - Meetings, die verbinden: Teams in schwierigen Phasen mit Sprache stärken - Veränderung kommunizieren: Sicherheit vermitteln, ohne falsche Versprechen - Stimme und Körpersprache: Wie Sie nonverbal Führung ausstrahlen - Die Macht des Moments: Kurzbeiträge mit großer Wirkung – vom Standpunkt im Jour Fixe bis zur Ansprache im Team - Praxistransfer: Übungen an Praxisbeispielen, Feedback – für den Alltag als Führungskraft

Termine und Orte

20.07.2026 ( 10:00 ) bis 21.07.2026 ( 15:30 ) | Nr.: MI-26-242044
Landhotel Hartenthal, Bad Wörishofen

16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 500,00 €
Unterkunft: 55,00 €
Verpflegung: 60,00 €

Ihre Ansprechpartner

Sarah Überschär

Sarah Überschär
Organisation

089 54057-8603
sarah.ueberschaer@bvs.de

Daniela Reitberger

Daniela Reitberger
Produktverantwortung

089 54057-8658
reitberger@bvs.de