Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Fachliche und rechtliche Anforderungen aus Immissionsschutz und Naturschutz an Tierhaltungsanlagen

Bezeichnung

Fachliche und rechtliche Anforderungen aus Immissionsschutz und Naturschutz an Tierhaltungsanlagen

Zielgruppe

Beschäftigte an Genehmigungsbehörden im Fachbereich des Immissionsschutzes, des Naturschutzes und der Landwirtschaft

Ihr Nutzen

Teilnehmende gewinnen Sicherheit bei Genehmigungsverfahren von Tierhaltungsanlagen an der Schnittstelle zwischen Immissionsschutz und Naturschutz. Sie vertiefen ihr Wissen, rechtliche Vorgaben praxisgerecht umzusetzen, dabei Tierwohlanforderungen zu berücksichtigen und Genehmigungsverfahren sicher zu begleiten und durchzuführen. Sie tauschen die praktischen Erfahrungen mit weiteren Teilnehmenden aus.

Inhalt

Darstellung der fachlichen und rechtlichen Anforderungen aus dem öffentlichen Umweltschutzrecht (v.a. Immissionsschutz- und Naturschutzrecht i. V. mit den Tierwohlanforderungen) - TA Luft mit Fokus auf Ammoniak, Gerüche, Stickstoffdesposition und Minderungstechniken - VDI 3894 Blatt 1 und 2 - Bayerische Rinderabstandsregelung - Naturschutz- und veterinärrechtliche Vorgaben bzw. Erleichterungen (Tierwohlställe) - Praxisbeispiele und Hinweise auf die einschlägige Rechtsprechung

Hinweis

Bitte bringen Sie die TA Luft sowie, falls vorhanden, das VDI 3894 Blatt 1 und 2 zum Seminar mit.

Termine und Orte

16.12.2025 ( 09:00 ) bis 16.12.2025 ( 16:30 ) | Nr.: UT-25-237438
BVS-Bildungszentrum München, München

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 240,00 €

Ihre Ansprechpartner

Ramona Handwerker

Ramona Handwerker
Organisation

089 54057-8441
ramona.handwerker@bvs.de

Veronika Hutter

Veronika Hutter
Produktverantwortung

089 54057-8433
hutter@bvs.de