Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Seminarsuche

Geben Sie einen Suchbegriff, Ihr gewünschtes Seminar oder eine Seminarnummer ein.

Gastschulwesen - Grundlagen

Zielgruppe

Mitarbeitende von Landratsämtern und kreisfreien Städten ohne große Vorkenntnisse

Ihr Nutzen

Sie erwerben Grundkenntnisse der Schulfinanzierung durch Gastschulbeiträge.

Inhalt

- Gastschulantrag nach Art. 43 BayEUG inkl. Bescheiderstellung - Abgrenzung zur Zuweisung und deren Ablauf - Gastschulbeitragspauschale, Gastschulbeitrag und Kostenersatz. Wann kann was erhoben werden? Wann ist eine Abrechnung über das Bayerische Landesamt für Schule oder die jeweilige Regierung bei Anspruch bzgl. des ausländerrechtlichen Status möglich? - Stichtag, Datenschutz - Grundlagen zur Berechnung des Gastschulbeitrages/Kostenersatzes und Abrechnung von Bereithaltungskosten und Umlegung der Restkosten. - Abschluss, Fragen der Teilnehmenden

Termine und Orte

01.04.2026 ( 09:00 ) bis 01.04.2026 ( 16:30 ) | Nr.: FI-26-242584
BVSregional Regensburg, Regensburg

8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 210,00 €
Verpflegung: 0,00 €

09.04.2026 ( 09:00 ) bis 09.04.2026 ( 16:30 ) | Nr.: FI-26-242592
BVSregional Regensburg, Regensburg

0 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 210,00 €
Verpflegung: 0,00 €

Ihre Ansprechpartner

Wieslawa Gradl

Wieslawa Gradl
Organisation

089 54057-8654
gradl@bvs.de

Katrin Suhre

Katrin Suhre
Produktverantwortung

089 54057-8652
suhre@bvs.de