Qualifizierung
Die Qualifizierungs- und Beratungs-Angebote decken einen großen Bereich an fachlichen, methodischen und persönlichen Themen ab. Von der Führungswerkstatt über Coaching und Organisationsentwickung bis hin zu betriebswirtschaftlichen Themen, Bauhof-Beratung und Gebäudemanagement – hier ist vieles möglich, was Sie und Ihre Organisation weiterbringt.
- Führungswerkstatt – Programm für junge und erfahrene Führungskräfte
- Boxenstopp – Kompakte Impulse für Ihren Führungs- und Berufsalltag
- Mitarbeiter-Jahresgespräch – Mehr als mal wieder miteinander reden
- Leistungsorientierte Bezahlung – LoB kontinuierlich verbessern
- Kommunikation reflektieren und optimieren – Wirkungsvolle Instrumente für Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen
- Schwierige Gespräche souverän meistern – Einfühlsam oder schlagfertig – in jeder Situation über die richtige Strategie und das nötige Verhaltensrepertoire verfügen
- Stimmtraining – Souverän und gelassen vor Publikum, Mikrophon und Kamera
- Besprechungen leiten und moderieren – Nichts ist so teuer wie eine schlechte Besprechung
- Mediation und Konfliktklärung – Konflikte konstruktiv ansprechen und klären
- Teamentwicklung – Gemeinsam wachsen und Erfolge feiern
- Generationsgerechte Führung – Umgang mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Lebenskonzepten
- Zeitkompetenz – Mit Zeitkompetenz zu einem besseren Selbstmanagement
- Ressourcen-Management – Mit der Arbeitsverdichtung umgehen
- Gesundheitsmanagement – Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts
- Gesunde Selbstführung – Die Basis gesunder Führung ist der gesunde Umgang mit sich selbst
- Gesundheitsorientierte Führung – Als Führungskraft die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter/-innen gesund gestalten
- 10-Minuten-Kurzurlaub am Arbeitsplatz – Achtsamkeits- und Entspannungspausen
- Resilienztraining – Kraftvoll und widerstandsfähig im Arbeitsalltag
- Teamkonferenz – Mit guten Besprechungen die Arbeitsleistung und Arbeitszufriedenheit steigern
- Kollegiale Führungsberatung – Hilfe zur Selbsthilfe von Führungskräften für Führungskräfte
- Coaching für Führungs- und Fachkräfte – Neue Wege gehen und Lösungen suchen
- Führungsdialog – Sprechen über die Wirkung von Führung zwischen der Führungskraft und ihrem Team
- Führungsnachwuchs – Künftige Führungskräfte finden und deren Potenziale fördern
- Personalentwicklung als Führungsaufgabe – Zielgerichtete und systematische Förderung aller Mitarbeiter/-innen
- Personal- und Potenzialauswahl – Die Richtigen ansprechen, finden und fördern
- Führungsleitlinien – Führungsstruktur ist immer das Ergebnis von Führungshandeln
- Arbeitgeberattraktivität – Die Stärken als Arbeitgeber darstellen, um gutes Personal zu binden und zu gewinnen
- Veränderungen aktiv gestalten – Veränderungsprojekte sensibel und zielorientiert steuern
- Wissen aufbauen, vernetzen und nutzen – Bausteine für ein praxistaugliches Wissensmanagement
- Innovations- und Zukunftswerkstatt – Neue Wege und neue Ideen gemeinsam entwickeln