Eine Frau mit dunklen Haaren steht vor einer Wand mit Symbolen und deutet auf eines davon. Im Vordergrund sieht man die Rücken und Köpfe der Zuhörenden.

Fachstellen für Pflege und Behinderteneinrichtungen - Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA)

Die FQA in Bayern leistet mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bewohner in Einrichtungen für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung und bietet mit ihrer Bewertung der Qualität und den daraus folgenden Beratungen Orientierung für die Einrichtungen und Einrichtungsträger.

Um diese Aufgabe erfüllen zu können bedarf es qualifizierter Mitarbeitenden. So ist es primäres Ziel der bayernweiten Fortbildung für die FQA, die Kompetenz jedes Einzelnen zu erhalten, zu fördern und zu stärken.

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) sichert und erweitert die Kompetenz in dem jeweiligen FQA-Team durch das Angebot eines gezielten Fortbildungsprogramms, das von Praktikern für Praktiker unter Einbindung aller Berufsgruppen des multiprofessionellen Teams der FQA und im Einvernehmen mit dem Bayerischen Staatsministerium des Innern entwickelt wurde und nunmehr in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) umgesetzt und organisiert wird.

Zielgruppe

Das Fortbildungsprogramm 2020 für den Bereich der FQA richtet sich an alle Mitarbeitenden der FQA aus allen Professionen des multiprofessionellen Teams. Ist ein Thema für eine bestimmte Berufsgruppe besonders von Interesse wird diese in der Zielgruppe ausdrücklich genannt.

Dozenten

Aus dem Bereich der FQA in wechselnder Besetzung

Anmeldung

Die detaillierten Inhalte der einzelnen Veranstaltungen mit Termin und Ort werden in Kooperation mit Frau Gabriele Hampel bei der Regierung der Oberpfalz, Sachgebiet 13 – Soziales und Jugend, 93039 Regensburg, Telefon: 0941 5680 1683, Telefax: 0941 5680 19683, E-Mail: gabriele.hampel@remove-this.reg-opf.bayern.de zusammengestellt.

Die Seminarbeschreibungen finden Sie in unserer Seminardatenbank. Dort haben Sie die Möglichkeit der praktischen Online-Anmeldung. Selbstverständlich können sie sich auch schriftlich per Post, per Telefax an 089 54057-8699 oder per Mail an kundenservice@remove-this.bvs.de anmelden.

Finanzierung

Für die aktiven Angehörigen einer FQA-Fachstelle werden die Kosten für das Seminar vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege übernommen und direkt mit der BVS abgerechnet. Sofern im Angebot enthalten, sind bei mehrtägigen Seminaren darin auch die Kosten für eine Übernachtung sowie die Verpflegung innerhalb dieses Zeitraums enthalten. Darüber hinaus gehende Kosten, z.B. für eine Übernachtung bei Anreise am Vorabend, müssen selbst getragen bzw. vorab mit dem eigenen Dienstherrn abgestimmt werden. Ihre Fortbildungs-Reisekosten rechnen Sie bitte mit Ihrem Dienstherrn direkt ab.

Von dieser Finanzierung ausgenommen sind Teilnehmer/-innen, die nicht zur FQA gehören oder von Behörden außerhalb Bayerns und von Bundesbehörden sind.

Ihre Ansprechpartner

Gabriele Warfolomjeew
Produktverantwortung
Pinar Bernhardt
Produktverantwortung