Verwaltungsbetriebswirte (BVS)

Der Lehrgang soll dazu beitragen, dass staatliche und kommunale Dienststellen mit bereits vorhandenem Personal einen Stamm von Fachleuten aufbauen.
Mit der Hilfe dieser Fachleute wird wirtschaftliches und kostenbewusstes Handeln in der Verwaltung verstärkt und auf Dauer verankert.
Insoweit soll der Lehrgang eine Zusatzqualifikation zu bisher bestehenden Ausbildungsgängen vermitteln und so zum Erfolg der Reformen in der Verwaltung beitragen.

Führungskräfte und Mitarbeitende, die an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Abläufen interessiert sind.
In 13 Monaten zu Verwaltungsbetriebswirten
Der Lehrgang findet berufsbegleitend, in der Regel einmal wöchentlich statt, umfasst 352 Unterrichtseinheiten und dauert ca. 13 Monate und ist in vier Abschnitte aufgeteilt.
Nach den vier Lehrgangsabschnitten wird jeweils ein Leistungsnachweis mit einer Dauer von drei Stunden durchgeführt.





Was Sie nach dem Abschluss können
- Erwerben betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, die für die Einführung neuer Steuerungsmodelle in der öffentlichen Verwaltung erforderlich sind
- auf die bevorstehenden Reformen vorbereitet sein
- aus erfahrenem Verwaltungspersonal einen Stamm von Fachleuten aufzubauen, mit dessen Unterstützung die Verwaltungen zu modernen Dienstleistungsunternehmen weiterentwickelt werden können
Ihre Ansprechpartner
