Das Bild zeigt eine Unterrichtssituation, wo der Dozent einer Schülerin an ihrem Platz etwas erklärt. Das Bild zeigt eine Unterrichtssituation, wo der Dozent einer Schülerin an ihrem Platz etwas erklärt.

Bauhofleitung (BVS)

Eine Weiterbildung zur Bauhofleitung

Sie sind erst seit kurzem in der Bauhofleitung, in der stellvertretenden Bauhofleitung oder für die künftige Tätigkeit in der Bauhofleitung vorgesehen, haben aber keine Ausbildung als Straßenmeister, so dass Sie sich in die vielfältigen Aspekte dieser verantwortungsvollen Tätigkeit einarbeiten müssen?
Dann ist diese Weiterbildung genau das richtige für Sie. Sie umfasst alle wesentlichen Themen, mit denen eine Bauhofleitung bei der Führung eines Bauhofs konfrontiert wird. Das Zertifikat "Bauhofleitung (BVS)" erhält auf Antrag, wer sämtliche Seminare der Weiterbildung besucht und den Leistungsnachweis bestanden hat.

Die Weiterbildung richtet sich an Bauhofleitende, stellvertretende Bauhofleitende oder Personen, die für die künftige Tätigkeit als Bauhofleitende vorgesehen sind, aber keine Ausbildung als Straßenmeister haben, so dass Sie sich in die vielfältigen Aufgaben dieser verantwortungsvollen Tätigkeit einarbeiten müssen (mit keinen oder geringen Erfahrungen).

In 20 Tagen zur Bauhofleitung (BVS)

Die Weiterbildung besteht aus sieben Modulen (Seminaren), die abgesehen vom Modul 1 in beliebiger Reihenfolge innerhalb von drei Jahren besucht werden können. Das Modul 8 ist der abschließende Leistungsnachweis. Der Multiple-Choice-Leistungsnachweis wird auf unserer Lernplattform digital durchgeführt  und dauert zwei Zeitstunden. Sie beantworten dabei 30 Fragen mit je drei Antwortmöglichkeiten, die über alle 7 Module verteilt sind. Ihr Ergebnis bestanden oder nicht bestanden erhalten Sie direkt im Anschluss .  
Wenn Sie alle erforderlichen Module (Seminare) besucht und den Leistungsnachweis bestanden haben, erhalten Sie auf Antrag zusätzlich zu den üblichen Seminarbestätigungen bei den einzelnen Modulen das Zertifikat „Bauhofleitung (BVS)“.

Was Sie nach dem Abschluss können

  • Sie haben einen fundierten Überblick über die wichtigsten Aufgaben im Zusammenhang mit der Leitung eines Bauhofs.
  • Die wesentlichen technischen und organisatorischen Aspekte der Tätigkeit des Bauhofs sind Ihnen geläufig.

Ihre Ansprechpartner

Sandra Reisinger
Produktverantwortung
BVS Mitarbeiterin Sandra Hofknecht (Foto: privat)
Sandra Hofknecht
Organisation