Office Management (BVS)

Mitarbeitende im Office Management sind nicht einfach Sekretäre bzw. Sekretärinnen. Das Büro leiten, Vordenkende sein, kreative Lösungen finden, auch im Chaos stets den Überblick bewahren, nicht auf Anweisungen warten, sondern eigenständig arbeiten. Sich selbst gut zu organisieren den Chef auch „mitzumanagen”, mit der Vielfalt der Aufgaben umgehen – all dies will gelernt sein.
Mitarbeitende im (Chef-)Sekretariat oder im Officebereich, Assistierende, die ihre Vorgesetzten noch besser unterstützen sowie ihren Aufgabenbereich erweitern und mehr Verantwortung übernehmen möchten.
Koordinationsschaltzentrale
Für alle die die Weiterbildung Office Management ab 2024 beginnen, ist diese in 6 Modulen durchzuführen.
(Wer noch bis 31. 12. 2023 begonnen hat, darf wählen, ob mit 5 oder 6 Modulen abzuschließen)
Die Module dieser Grafik sind verlinkt, für mehr Informationen bitte anklicken. |
---|
Office Management (BVS) |
Modul 1 Organisations- und Arbeitstechniken (20 UE) |
Modul 2 Kommunikation und Sprache (20 UE) |
Modul 3 Besprechungen effektiv vor- und nachbereiten (20 UE) |
Modul 4 Umgang mit Belastungen und Konflikten (20 UE) |
Modul 5 Informationsflut kanalisieren, Prioritäten setzen (20 UE) |
Modul 6 Resilienz – Selbststärkung zum verbesserten Umgang mit Herausforderungen – Webinar (8 UE) |
Office Manager – Office Managerin (BVS) (108 UE) |
Was Sie nach dem Abschluss können
- Sie beherrschen die Informationsflut durch gezieltes Setzen von Prioritäten
- Organisieren gelingt Ihnen noch besser mit den passenden Arbeitstechniken
- Sie treten kompetent auf, kommunizieren erfolgreich und setzen Ihre Anliegen durch
- Sie lösen Konflikte konstruktiv und sind achtsam und energievoll
Unsere Weiterbildung umfasst 6 Module mit insgesamt 16 Fortbildungstagen. Die Module können innerhalb von 5 Jahren in beliebiger Reihenfolge besucht werden. Nach dem Besuch aller Seminare erhalten Sie auf Anfrage ein Abschlusszertifikat mit der Bezeichnung: Office Manager (BVS).
Ihre Ansprechpartnerinnen

