Neu in der Abwassertechnik

Kläranlagen spielen eine wichtige Rolle bei der Reinigung von Abwässern privater Haushalte und öffentlicher bzw. industrieller Einrichtungen. Neben den verschiedenen Verfahrenstechniken und Verfahrensstufen der Abwasserbeseitigung, leisten Kläranlagen einen wichtigen Beitrag bei der Sicherstellung einer guten Wasserqualität unserer Gewässer.
Um den Betrieb einer Kläranlage sicher und wirtschaftlich betreiben zu können, sind Kenntnisse über technische Abläufe und Verfahren ebenso notwendig, wie über Maßnahmen des Arbeitsschutzes, der Hygiene und einer einwandfreien Betriebsführung.
Diese Kenntnisse werden im Rahmen des Lehrgangs Fachkräfte für Abwassertechnik vermittelt und mit anschließender Prüfung zu Fachkräften für Abwassertechnik abgeprüft.
Die Voraussetzungen für die Teilnahme von Quereinsteigenden an der Prüfung beinhalten bestimmte Jahre an Berufspraxis auf der Kläranlage. Um als Quereinsteigende im Rahmen der Berufspraxis zielführend auf der Kläranlage arbeiten zu können, bieten wir Ihnen mit dieser modularen Fortbildung an, sich die hierfür notwendigen Grundkenntnisse anzueignen.

Dieses modulare Fortbildungsangebot richtet sich an Mitarbeitende, Betriebshandwerker und Bauhofmitarbeitende, die als Quereinsteiger in der Abwassertechnik auf der Kläranlage arbeiten.
Die modulare Fortbildung „Neu in der Abwassertechnik“ startet mit Modul 1 Grundseminar, in dem die Grundlagen der Abwassertechnik behandelt werden. Anschließend wählen Sie eines der beiden Aufbaumodule Modul 2.1 Grundlegende Verfahren oder Modul 2.2 Sonderverfahren aus, welches der Abwasser-Reinigungstechnik Ihrer Kläranlage entspricht. Bei Bedarf können Sie natürlich auch beide Aufbaumodule besuchen. Modul 3 Elektrotechnisch unterwiesene Person bildet den Abschluss dieser Qualifizierung.
Über die Module in der nachfolgenden Grafik gelangen Sie ebenfalls zu den einzelnen Seminarinhalten.
Jedes Modul endet mit einer Lernzielkontrolle, die wir Ihnen in einem Erfolgsnachweis bestätigen.
Bei erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung erhalten Sie Ihr Zertifikat.
Fit in der Abwassertechnik in 3 Modulen
Die Module dieser Grafik sind verlinkt, für mehr Informationen bitte anklicken. |
---|
Neu in der Abwassertechnik |
MODUL 1 Grundseminar |
MODUL 3 Elektrotechnisch unterwiesene Person |
Zertifikat (BVS) |
WAS SIE NACH DEM ABSCHLUSS KÖNNEN
- Beherrschung der Grundlagen der Abwasserbehandlung/-beseitigung, der Verfahrenstechnik sowie die im Betrieb erforderlichen Grundkenntnisse der Arbeitsschutzmaßnahmen und den hygienischen Anforderungen
- sicherer Umgang bei den täglich anfallenden Aufgaben
Ihre Ansprechpartnerin
