Lehren und Lernen mit Motivation und Ziel
Entscheidend für die Qualität der Aus- und Fortbildung ist die fachliche Kompetenz der Dozentinnen und Dozenten und ihre pädagogische Qualifikation, denn für die Nachhaltigkeit des Lernens ist die Art der Vermittlung gleich bedeutsam wie der Inhalt.
Aus diesem Grund bietet die BVS den Dozentinnen und Dozenten in der Ausbildung und Fortbildung pädagogische Seminare und pädagogische Fachseminare an.
Pädagogische Seminare
Seit 2011 haben Dozentinnen und Dozenten die Möglichkeit an der BVS eine pädagogisch, didaktisch-methodische Weiterqualifizierung zur/zum „geprüften Dozentin/Dozenten (BVS)” zu absolvieren.
Die Weiterbildung gliedert sich in fünf Module:
- Basismodul
- Aufbaumodul 1
- Aufbaumodul 2
- Aufbaumodul 3
- Abschlussmodul
Zur Erreichung des Zertifikates müssen alle Module innerhalb eines bestimmten Zeitraumes (in der Regel drei Jahre) durchlaufen werden.
Die Module können natürlich auch jederzeit einzeln gebucht werden.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf der Seite:
Weiterbildung Geprüfte/-r Dozent/-in.
Die Teilnahme am Basisseminar „Lehren lernen” ist Voraussetzung für eine nebenamtliche Lehrtätigkeit in der Ausbildung.
Neben diesen Seminaren in modularisierter Form bietet die BVS noch weitere pädagogische Seminare an.
Unsere Seminare wenden sich in erster Linie an die Dozentinnen und Dozenten der BVS. Soweit ausreichend freie Plätze zur Verfügung stehen, können auch externe Interessenten teilnehmen. Für die Dozentinnen und Dozenten der BVS werden Unterkunft und Verpflegung unentgeltlich bereitgestellt; es wird keine Kursgebühr erhoben. Die Gewährung von Tage- und Übernachtungsgeldern sowie die Erstattung von Fahrtkosten sind nicht vorgesehen.
Pädagogische Fachseminare
In den Pädagogischen Fachseminaren erhalten die Dozentinnen und Dozenten die Möglichkeit sich fachlich auszutauschen und sich mit der didaktisch-methodischen Aufbereitung und Umsetzung des Unterrichtsstoffes zu befassen. Passende Unterrichtsmaterialien werden im Seminar erarbeitet und ausgetauscht.
Inhouse-Seminare
Jedes Seminar bieten wir auch als Inhouse-Seminar an, so dass individuelle Vorstellungen und Wünsche gezielt in die Seminarplanung eingebracht werden können. Weiteres entnehmen Sie bitte unseren Informationen zu „Inhouse-Angeboten”.
Pädagogische Schriften
Die in der Seminarausschreibung angegebenen Pädagogischen Schriften erhalten die Seminarteilnehmer/-innen kostenlos. Mit Hilfe dieser Schriften können die in den Seminaren erarbeiteten Themen jederzeit nachgelesen und die Seminarinhalte individuell nachbereitet werden.
Beratungsgespräche und Coaching
Zusätzlich zu den Pädagogik-Seminaren bietet die BVS ihren Dozentinnen und Dozenten pädagogische Beratungsgespräche und Coaching (Unterrichtsbesuch und Feedbackgespräch) an. In den Beratungsgesprächen können allgemeine pädagogische Fragen zu Unterrichtsplanung, -gestaltung und -durchführung besprochen werden.
Mit all diesen Angeboten unterstützen wir Sie in den folgenden Kompetenzfeldern:
Ihre Ansprechpartner

