Schwierige Situationen im Arbeitsalltag mit Hilfebedürftigen
Zielgruppe
Beschäftigte von Sozialhilfeverwaltungen, von Gemeinden und Städten, sowie von SGB II-Trägern (insbesondere Jobcenter in gemeinsamer Einrichtung oder in kommunaler Trägerschaft)Ihr Nutzen
- Mit den erhöhten Anforderungen bezüglich Anzahl und unterschiedlichen Kulturen besser zurechtkommen - Im Umgang mit den Hilfesuchenden Sicherheit gewinnen - Die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen effektiver gestalten können - Mit dem Arbeitsstress besser umgehen könnenInhalt
- Wie gehe ich mit den Hilfesuchenden um? - Wie kann ich schwierige Gesprächssituationen entschärfen? - Wie gehe ich mit dem täglichen Ärger und mit persönlichem Stress um? - Wie kann ich das Betriebsklima positiv beeinflussen?Dozent
Ingrid LangerHinweis
Bestandteil des Seminars ist eine CDTermine und Orte
12.12.2022 ( 13:15 ) bis 14.12.2022 ( 12:15 ) | Nr.: SO-22-223530
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 420,00 €
Unterkunft: 104,00 €
Verpflegung: 86,00 €
Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich trotzdem an! Wir versuchen Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Ihre Ansprechpartner

Pinar Bernhardt
Organisation
089 54057-8657
089 54057-918657
p.bernhardt@bvs.de

Gabriele Warfolomjeew
Referentin
089 54057-8651
089 54057-8699
warfolomjeew@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.