Sozialhilfe - Leitung
Zielgruppe
Beschäftigte in leitender Funktion von SozialhilfeverwaltungenIhr Nutzen
Sie erörtern aktuelle Entwicklungen, tauschen praktische Erfahrungen aus und erarbeiten Lösungsansätze.Inhalt
- Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung mit Auswirkungen auf den Sozialhilfebereich - Kolloquium: Aktuelle Fragen und Probleme beim Vollzug - Rechts-, Organisations- und FührungsfragenHinweis
Die bundesrechtlichen Regelungen zum Status (Geimpft, Genesen, Getestet) sind inzwischen weitgehend ausgelaufen. BITTE BEACHTEN SIE, dass wir das Tragen einer Maske in Innenräumen weiterhin allgemein empfehlen. Dazu gehört insbesondere die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske auf sämtlichen Begegnungsflächen und überall dort, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Zu Ihrem größtmöglichen Schutz empfehlen wir dringend das Tragen einer FFP2-Maske. Bitte reisen Sie getestet an (PCR-Test vor max. 48 Stunden, Schnelltest vor max. 24 Stunden, offizielle Bescheinigung über einen Selbsttest unter Aufsicht z.B. vom Arbeitgeber vor max. 24 Stunden). Für Ihre Verantwortungsbereitschaft und Unterstützung bedanken wir uns herzlich. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Gesundheit aller Teilnehmenden und zur Sicherung der Funktionsfähigkeit des öffentlichen Dienstes in Bayern. BITTE beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften auf unserer Homepage www.bvs.de.Termine und Orte
30.05.2022 ( 10:00 ) bis 01.06.2022 ( 12:00 ) | Nr.: SO-22-222753
BVS-Bildungszentrum Holzhausen, Utting
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Lehrgangsgebühr: 510,00 €
Unterkunft: 104,00 €
Verpflegung: 92,00 €
Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich trotzdem an! Wir versuchen Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Ihre Ansprechpartner

Elena Vladimirova
Organisation
089 54057-8688
089 54057-8699
vladimirova@bvs.de

Gabriele Warfolomjeew
Referentin
089 54057-8651
089 54057-8699
warfolomjeew@bvs.de
Seminaranmeldung, Ersatzteilnehmer, Stornierung, Umbuchung
Bitte melden Sie sich bevorzugt online über die Seminardatenbank an oder nutzen Sie das Anmeldeformular. Um Ersatzteilnehmer anzumelden, eine Buchung zu stornieren oder umzubuchen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.